Kurzform...
Schraube raus..
Tubusende oberhalb der Presetringes für die Blende anfassen und abdrehen..
sieht dann zumindest bei dem 90er Travenar so aus..
Diese kleine Madenschraube sichert nicht den geriffelten Teil, sondern den gesamten vorderen Tubusteil mitsamt dem Namensring als ein Stück.
Im obigen Bild siehst Du auch eine metalllische "Kratzspur" in der sonst mattschwarzen Lackschicht vor der Frontlinse. Dieser Kratzer ist das Ergebnis meiner eigene ersten Versuche gewesen, das Objektiv zu öffnen ohne den Sinn dieser Madenschraube erkannt zu haben.
Danach kannst Du dann mit dem Meßschieber oder einem geeigneten Schlüssel den vorderen Verriegelungsring öffnen und die Frontlinse entnehmen können. Klappte bei meinem ersten Exemplar auf diesem Weg
So sieht dann das rausgeschraubte Frontteil von der Rückseite her aus..
Schön erkennt man jetzt, das die Schraube von aussen nach innen gegen die Wandung des Einschraubgewindes dieses Teil festsetzte..
Ob dies bei Deinem auch so zutrifft will ich nicht mit Sicherheit sagen.. könnte aber so sein.
Nebenbei.. lass das mit dem Reinigen vorsichtshalber, bzw. sei sehr vorsichtig, denn es handelt sich bei der Einfach-Vergütung der Linse um eine sehr weiche Vergütungsschicht, die sehr leicht Schaden nehmen kann. Keinesfalls auf der Linse herumreiben, sondern maximal leicht wässern im Aqua demin und trockentupfen. Jedes Reiben kann die Vergütung schädigen und Putzspuren hinterlassen.
LG
Henry