Wußte gar nicht, das es noch ein viertes gibt... danke für die Info!
Die Liste kannte ich zwar und hab sie "gebookmarked".. aber erst lange nachdem ich die beiden Dinger getestet hatte. Und danach hab ich da nicht mehr reingeguckt.

Nikon als auch Canon haben ja auch noch eine Reihe interessanter Lupenobjektive. Das ist ein Betätigungsfeld, das ich mir in den Wintermonaten wohl auch noch erschließen werde. Dann kann man gemütlich den Balgen rauskramen und insbesondere auch mal diese Objektivgattung genauer ansehen. Auch sind die Vergrößerungsgeräte - Nikkore von phänomenaler Qualität am Balgen.. unser Labor hat die Dinger unter den Vergrößerern gehabt und die Groß-Abzüge, die aus dem Labor kamen, waren damals phantastisch... und nach dem Kauf meines inzwischen restaurierten Leitz Focotar Vergrößerungsobjektiv steht eine Erforschung dieser Vergrößerungs- und auch der Lupenobjektive noch aus.
Leider sind diese Objektive inzwischen auch in Preisdimensionen angekommen, wo eine solche Exkursion zur Befriedigung des Wissensdranges doch das Portemonaie arg belastet oder entsprechend Geduld erfordert, bis sich das geeignete Schnäppchen findet.

Ist Dir denn irgendwas über besondere Eigenschaften dieses ersten der 3.5er Micro Nikkore gegenüber der von Dir vorgestellten Version bekannt?
Unterscheidet es sich in der optischen Rechnung oder nur durch die Bauform und die damals ja an Objektiven häufiger anzutreffende Preset-Blende?

LG
Henry