Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: kleiner Vergleich Canon FD 2,0 gg. 2,8 / 24mm an NEX-3

Baum-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard kleiner Vergleich Canon FD 2,0 gg. 2,8 / 24mm an NEX-3

    Hallo zusammen,

    neben meinem Canon FD 2,8/24 habe ich nun noch ein lang ersehntes 2,0/24mm ergattern können. Übrigens ein Objektiv, dass es ausschließlich als nFD gibt, es wurde nie als Chromring oder EOS-Variante gebaut.Mein 2,8-er scheint wirklich gut, daher wird es auch nicht verkauft. Ich werde erst mal ein wenig experimentieren ob mir das 2,0-er den Mehrpreis wert ist.

    Ich hatte mal ein 2,8/28, das war sichtbar schlechter offen. Kommt mir ein wenig vor wie bei den aktuellen EF´s, da ist das 24-er eine Art Geheimtipp, das 2,8/28-er zu Recht nicht. <p>Nach einem alten Canon Buch beruhen die aktuellen 2,8/24 und 2,8/28 EF-Varianten, die ja schon über 20 Jahre alt sind und zu den allerersten EF-Linsen gehören, auf der Rechnung der alten FD-Objektive. Und das könnte ich mir auf Grund meiner Erfahrungen mit diesen Objektiven durchaus vorstellen, sie verhalten sich sehr ähnlich. Zumal es für Canon einfacher war einen AF-Motor <em>um die FD-Linsen</em> zu bauen, als alles komplett neu zu rechnen. Schließlich war Canon damals ziemlich unter Druck, Minolta war schon ein paar Jahre mit AF am Markt und Canon hinkte hinterher.</p><p><o:p></o:p></p><p><u>Meine Zusammenfassung:</u><o:p></o:p></p><p>+ 2,8/24 ist bereits bei offener Blende ziemlich scharf und ab Blende 5,6 knackig bis in die Ecken. <o:p></o:p></p><p>+ 2,0/24 offen mit dem typischen hellen Schleier, ist bei 2,8 völlig verschwunden, bei Bl. 5,6 sind die äußersten Ecken nicht so gut wie beim 2,8-er !!!</p><p>+ 2,0-er hat 8 Blendenlamellen, das 2,8-er deren nur 6, somit bleibt der HG etwas weicher</p><p>+ 2,0/24 hat etwas mehr Kontrast</p><p></p><p>Hier Bilder für Euch im direkten Vergleich, bildet Euch ein Urteil. In den Bildern erkennt man an der Beschriftung die jeweilige Linse und die Blendeneinstellungen.</p><p> </p><p>Nach dem klicken auf das jeweilige Bild könnt Ihr Euch unter dem Link <em>nur das Bild anzeigen</em> den jeweiligen Vergleich anschauen, bzw. das Bild auch runterladen (sorry, etwas umständlich, kriege ich aber nicht anders hin).</p><p> </p><p> </p><p><a href=[/IMG] </p>
    Geändert von krebs9778 (29.03.2012 um 13:51 Uhr) Grund: Word HTML entfernt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 22:00
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 19:39
  3. Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
    Von Waalf im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 22:15
  4. kleiner Vergleich vor der Haustür - NEX-3 mit Canon nFD 2,8/24, 1,4/50 + 5,6/100-300
    Von T. B. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 14:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •