Ohne dafür Geld auszugeben hier die Bastelversion:

In die Objektivabdeckung der Kamera, wird mittig ein ca 5,0 mm großes Loch gebohrt. Den evt. Grat vom Bohren entfernen.
In ein Stück Silberfolie wird nun ein Loch von ca. 0,1 bis 0,2 mm eingebracht und anschließend mit einem schwarzen Edding geschwärzt. Die Silberfolie mit dem Loch wird dann auf das Loch in der Objektivabdeckung geklebt.
Das dieses Silberfolienloch nach besten Wissen mittig sein soll, ist ja klar.
Dann dieses Machwerk statt Objektiv mit der Kamera verbinden, Kammera auf A stellen und....damit kann jeder der es noch nicht probiert hat, erste Schritte in Sachen Lochbildfotografie unternehmen, ohne gleich Geld in die Hand zu nehmen.

Wem diese ersten Bilder von der Sache her gefallen, aber nicht zufrieden stellen, hat beim Loch Mist gemacht. Anzusteben ist ein absolut rundes und schwarzes Loch.
Es geht auch durchgefärbtes schwarzes Material, aber dünn muß es sein. Löcher kann man mit einer Nadel stechen. Wenn man diese Löcher unter einem Mikroskop betrachtet, kann man die ausgefranzten Ränder gut erkennen.

Leute macht nur himmlische Löcher, wenn sie denn auch rund sind.

Gruß Ernst-Herman