Sehr interessanter Thread - man sieht wieder einmal wie unterschiedlich die Versionen eines Objektivs und wie unterschiedlich die Wahrnehmung der Ergebnisse sein kann.
Ich habe jetzt ganz frisch ein Zuiko 1,4/50 mit "Silbernase" und Seriennummer 353517. Was ich aufgrund der bisherigen Beschreibungen erwartet hatte, war eine hohe Schärfe bei Offenblende bei eher schwachem Bokeh und deutlichen Farbsäumen an Kontrastkanten. Nun habe ich mal ein paar erste Probebilder gemacht und - da zu Maßstäben immer ein Vergleich gehört - das Canon FD 1,4/50 S.S.C. als Vergleich herangezogen. Alles an der Olympus E-3, also am Crop 2, so dass Randschärfe, Vignettierung und auch Verzeichnung kaum eine Rolle spielen sollten.
Die ersten Eindrücke bei Offenblende sind fast exakt umgekehrt zu den Erwartungen. Hier ein kleines Beispiel (jeweils links Zuiko, rechts Canon):
![]()
![]()
![]()
Wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, dann fallen mir zunächst drei Dinge auf:
Der letzte Punkt ist sicher Geschmackssache aber Schärfe und Kontrast dürften unstrittig sein. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten: Das Canon ist ein extremes Beispiel und einfach *noch* schärfer und kontrastreicher bei Offenblende. Oder ich habe einfach ein schlechtes Exemplar des Zuiko erwischt. Oder der erste Eindruck trügt und bei anderen Motiven und Lichtverhältnissen sieht alles ganz anders aus.
- Das Canon erzeugt erheblich wärmere Farben, bzw. das Zuiko deutlich kältere.
- Das Canon bildet eindeutig schärfer und kontrastreicher ab. Ganz deutlich sieht man das an dem Lacksplitter, auf den fokussiert wurde. Dafür zeigt es tendenziell etwas stärkere Längs-CAs.
- Das Zuiko hat für mein Empfinden das schönere Bokeh - man schaue sich z.B. das hintere Ende der Stuhllehne an.
Ich werde das bei Gelegenheit weiter verfolgen und auch mal andere lichtstarke Normalobjektive (z.B. Rokkor 1,2/58) dagegen testen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Aber auf jeden Fall ist das Zuiko herausragend was die Kompaktheit bei hoher Lichtstärke betrifft. Bei Gelegenheiten wo man keine "Glasbausteine" mitschleppen möchte ist es eine Bereicherung und nach den ersten Eindrücken bringt schon Abblenden auf f/2 einen enormen Schärfe- und Kontrastzuwachs. Ich vermute, dass es durchaus einen dauerhaften Platz in meinem Sortiment finden wird.


Zitieren