So,

von wegen exakt, eben war ich mal draussen, um Blümchen zu knipsen. Hier zeigte sich dann ganz deutlich, dass es mit einem Transparent-Pad immer noch zu einem Backfokus kommt, komischerweise habe ich das bei meinem Linealtest (auf die 5cm-Marke fokussiert und mit Liveview verglichen) gar nicht bemerkt... ? D.h. im Nahbereich ist der Backfokus kaum wahrzunehmen, bei einem größeren Abstand zum Objekt tritt dann auch das Problem deutlicher zu Tage - macht das physikalisch Sinn?

Jetzt habe ich das zweite Transparent-Pad eingelegt und habe einen Frontfokus. Pfff... das heisst im Grunde doch, dass ich zuviel draufgepackt habe an Abstand, oder? Nur: dünner als diese beigelegten Transparent-Pads werde ich auch kein Tesafilmstreifen bekommen, denke ich.

Grrr, wer hatte geschrieben, dass diese focusingscreen-Dinger paßgenau wären?