Hallo petsch,lieber wäre es mir gewesen nicht Recht zu haben,nur leider kenne ich dies aus meinem Bekanntenkreis,wo die alten plötzlich zu teuer und mit fadenscheinigen Begründungen gekündigt werden.
Wissen ,Kompetenz und das persönl .Know-how,ist den ,meist neuen und jüngeren Abteilungsleitern,nichts mehr wert.Gewinnmaximierung über Alles und Alle eben.
In Deutschland haben wir nur das Urheberrecht,welches nie als solches veräussert werden kann (wohl im Gegensatz zum engl./US Copyright)Wie weit Deine Überlassungen damals gingen sollten aus den Verträgen dazu hervorgehen.Aber im Netz gibt es viel dazu zu finden.Auch andere Foren wie die 'fotocommuniti' hat da einiges zu bieten.Solltest Du eine Rechtschutzversicherung haben,dann auf jeden Fall zum Anwalt gehen.Mit den "DDR" Erfahrungen muß man sich wohl abfinden,in Bezug auf Arbeitsunterlagen und ähnl.haben wir diese Erfahrung auch schon gemacht.
Gruß Jörg