Schon richtig dumm für euch gelaufen, Henry.
Aber was die "Versorgung" angeht, geht es noch schlimmer:
Bei uns gibt es maximal "DSL-light", wobei das bisweilen nicht einmal die volle Leistung bringt. Ansonsten ist gerademal ISDN möglich.
UMTS ist auch Fehlanzeige!! Ich kann mit meinem Stick zuhause nur per GPRS ins Netz, was natürlich überhaupt keinen Spaß macht.
"Schnelles" Internet ist bei uns nur über das W-LAN der Stadtwerke möglich, wobei "schnell" auch relativ ist. Wir haben "1000kB down" und "1000kB up".
Das reicht meistens zwar, doch bei Videos ruckelt es schon.
An Videos oder gar TV übers Netz ist aber ohnehin nicht zu denken, da die Stadtwerke keine Flatrate anbieten, sondern unsere Kapazität bei 7GB / Monat liegt.
Für alles, was ich so mache ist das dicke genug, aber bei Internet-TV würde es schnell teuer!
Apropos "teuer", für das 1000/1000 WLAN und die 7GB Freimenge zahlen wir €42 pro Monat!!!
Zusätzlich brauchen wir noch einen Festnetzanschluss bei der Telekom und zwei Handys.
So kommen wir schnell mal auf ca. €80,- Telekommunikationskosten im Monat - wenn's reicht.
Und dies will uns wiederum das Finanzamt nicht glauben.
Manchmal fühle ich mich auch "verar§$%&"!