Nikon hat das wirklich schlau gelöst.
Ich verstehe Objektivsammler, dass sie die Schätze auch im vollen Umfang sehen können (also die Vignettierung und die Randunschärfe), und daher eine 5D kaufen, bzw. gewisse Berufsgruppen, die UWW bevorzugen.
Beim UWW muss ich aber zugeben, dass man mit Panoramen wesentlich mehr Qualität um viel weniger Geld bekommen kann.
Auch bei Bildern mit Offenblende kann ein gutes Panorama einer 50D eine 5D MkII toppen ( denn da kommen mehr als 21 MP raus, wenn man 2 Bilder nebeneinander stellt).
Die Nachbearbeitung ist meiner Meinung nach so effizient geworden, teilweise sind es Gratisprogramme, dass es nicht mehr notwendig ist, Vollformat zu kaufen.
Ich hätte ja fast die 5D gegen eine 5D II getauscht (inkl. Aufzahlung von 1000€), aber Paypal verweigerte.
Das war gut so, denn es hätte mir nichts gebracht (außer Suchtbefriedigung für 3 Tage).
Besser ist es, mit dem alten guten Werkzeug zu verwachsen, als ständig Neuem hinter her zu rennen.
Die Bilder werden nicht besser dadurch, eher ..... na ja, 21 MP verzeihen weniger als 12 MP
Aber : wenn das Ding am Ende ist .... dann muss was Neues her (aber ev. ist man besser bedient, wenn man ein bereits erprobtes Modell kauft)