HI Santos,
scheint ja im Moment ein "Run" auf 135mm Objektive in f3.5 zu sein.. grins. Jupiter, Sonnar, SK...
Zu Deiner Frage..
Eigentlich sind alle Grunddaten interessant, also
vorgestellte Anschluss-Variante
Brennweite
Lichtstärke
optischer Aufbau (Elemente/Gruppen)
Bildwinkel
Naheinstellgrenze
Blendenreihe
Filterdurchmesser
Blendenlamellen
Gewicht
Baulänge
Eben halt das, was das Objektiv und seine Dimensionen auch für Zubehörfragen wie Sonnenblende, Stativschellen etc... beschreibt.
Danach könnte sich eine "Freiform-Darstellung" der Empfindungen über Haptik, Verarbeitung, Bemerkenswertes etc.. anschließen
Sehr wichtig aber ist es, die verwendete Kamera für die Vorstellung oder einen Test zu nennen. Es ist nämlich als Mitleser wie mich mühseelig, erstmal heraus zu finden, an welcher Kamera das Objektiv arbeitete.. dessen Bilder ich zu sehen bekomme.
Vorstellungen von Objektiven an Crop Kameras interessieren mich in der Regel nämlich weniger, da ich mit vollem KB arbeite. Da ist dann die Info schon wichtig, da ich in der Regel nur Objektive suche, die am vollen KB auch Randscharf sind. Klar habe ich auch noch eine Crop - Kamera, aber Objektive kaufe ich in der Regel nur für die KB Kamera.
Fehlt diese Info, so kann ich nur Spekulieren und das wertet in meinen Augen so eine Vorstellung doch ab. Und da wir hier inzwischen viele User haben, die mit der EOS 5D KB Kamera arbeiten, geht es vermutlich nicht nur mir so.. ist hier auch schon eine Uralte Debatte.
Wäre schöner, wenn die verwendete Kamera grundsätzlich immer mitgenannt wird.. man hat schließlich nicht die Ausrüstungen der Forenten im Kopf.
LG
Henry