Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Hmmm Carsten, hätte das Licht auch für eine normale Belichtung mit ISO3200 gereicht?
Wenn ja, dann ist diese Test zwar nett anzusehen, sagt aber nichts über den praktischen Nutzen aus. Interessant wäre dieser Test, wenn bei ISO3200 keine entsprechend kurze Belichtungszeit mehr möglich ist und erst bei ISO12800 erreicht werden kann.
Es wäre noch genug Licht für ISO3200 dagewesen, ich verstehe aber deinen Einwand nicht. Mit ging es doch darum zu zeigen, dass man mit Trick und recht guten Ergebnissen mit der 5D auch bei "virtuellen" ISO12800 fotografieren kann. Dann ist es doch egal, ob ich ISO12800 simuliere und mit 1/800s schieße oder die ISO12800 wirklich brauche.


Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Davon abgesehen ist es m.M. nach eh so, dass Rauschen zu stark schlechtgeredet wird. Zum einen hat man im Filmbereich schon immer mit dem sichtbaren Korn recht gut leben können (müssen) und zum anderen ist Rauschen bei der digitalen Fotografie im Nachgang eh bearbeitbar - egal ob ich es nun entfernen oder extra betonen möchte. Wenn ich letztlich die Wahl zwischen einem Foto mit hohem ISO (und Rauschen) oder einem zwar rauscharmen, aber verwackelten Foto habe, dann fällt die Wahl ja nicht so schwer.
Da stimme ich voll zu!