Kommt hierhin, weil ich nicht weiß, wo sonst...

Ich habe mir vor einiger Zeit von einem italienischen Bekannten eine Canon EOS 50e gekauft. Die hat zunächst super funktioniert - eine echte Klassekamera. Hat zwar tierisch Batterien gezogen, ein Batteriegriff von EBAY hat dem aber abgeholfen.

Nach einiger Zeit auf einmal ging sie nicht mehr. Zeigte ständig "MF" im Display, egal welche Linse angesetzt war und ließ sich nicht mehr auslösen.

"Na ja, kann eben mit älteren Dingen passieren", dachte ich mir. Ich vermute einen internen Elektronikschaden. Eine Recherche im Internet hat nichts ergeben. In eine Werkstatt wollte ich sie nicht geben. Die Teile kriegt man für €50,- in der Bucht, da zahle ich doch keine €100,- für eine Werkstatt.

Zwischendurch hat eine günstige EOS 300 ausgeholfen, meine AF-Objektive am Film zu testen.
Der Gedanke an die 50e mit ihrer Augensteuerung ließ mich aber nie ganz los.

Immer wieder schaute ich in die Bucht, um zu sehen, ob es da was Interessantes gibt. Und siehe da: kürzlich habe ich eine 50e gefunden, die in tollem Zustand war, bei der aber die Verschlussöse abgebrochen war, die die Rückwand festhält. Die 50e wurde als defekt verkauft. "Das ist einen Versuch wert", dachte ich mir und habe die Kamera für €9,- ersteigert.

Als sie sehr schnell bei mir ankam, machte ich mich an mein Werk.

Den funktionsfähigen Rückwandverschluss aus meiner alten 50e aus- und in die "neue" eingebaut. Siehe da: es ging! Der Deckel blieb zu und die Kamera fokussierte und löste aus.

Super!

Allerdings bemerkte ich schnell, dass sie nicht erkannte, wenn ein Film eingelegt war und diesen daher auch nicht weiterspulte. Mist. Was nun?

Eine kurze Recherche im Internet ergab, dass der Schieber einen Metallkontakt hat (Stimmt! Hatte ich gesehen.), der beim Einbau des Schiebers schnell verbogen wird.
Also, erneut ans Werk: Schieber wieder raus, Kontakt etwas in die richtige Richtung gebogen, Schieber wieder rein - aufpassen, dass die Feder richtig sitzt und voilá, es klappte!

Nun habe ich eine beinahe neuwertige EOS 50e! Yippieeh!