Naja, bisher habe ich mit einer alten Kamera für meinen Quellenkoffer ein Takumar 2,0 mit erwischt, welches mir auch sehr gut gefällt, damit experimentiert es sich recht gut. Das Helios habe ich auch mal für ein Zehner erwischt, kann aber die Qualität hier noch nicht ganz erfassen, vielleicht liegt es daran, dass ich im Innern einen gewissen grauen Schimmer erkennen kann, habe hier wohl etwas Pech gehabt. Ein Porst 35 mm / 1,8 habe ich mir auch gegönnt, das ist noch etwas zum Üben. Die Einstellung der Blende ist hier nicht so einfach, da klemmt doch ab und zu etwas. Wie vielleicht erkennbar ist, probiere ich gerne mal was aus, bin aber nicht die Frau, die gerne auseinandernimmt. Wäre wohl auch nicht typisch.Nett finde ich den räumlichen Effekt, der sich bei der Offenblende bei lichtstarken Objektiven ergibt. Insofern hätte ich halt gern mehrere verschiedene Objektive, die verschiedene Charakteristiken haben, mich aber nicht in den finanziellen Ruin treiben. Tja, da habe ich mir wohl eben selbst die Antwort gegeben, ich werde mich wohl weiter in der Bucht rumtreiben.
Eventuell sollte ich mal die Signatur aktualisieren.
LG, Katrin.

PS: Muss ich bei den Yashica - Objektiven diesen Stößel verschwinden lassen oder haben diese Objektive einen Schalter zum Umstellen? Klingt vielleicht blöd als Frage, aber ich kenne halt nicht alle Objektivtypen und nicht alle Annoncen haben so gute Bilder, dass ich das erkennen könnte.