Ich schlage vor, beim Thema Makro nicht zu knausern mit dem Zaster.
Was habe ich schon alles ausprobiert:
- eines der besten Makro aus der manuellen Zeit, das Vivitar 2.5/90 "Serie 1", eben verkauft. War toll, wunderbares Bokeh (Spitzname: "Bokina"), sehr gute Schärfe. Aber: Blende auf, scharfstellen, Blende schließen, abdrücken - das ist ein Schärfekiller ohne Stativ! Und nervt auf Dauer.
- Canon EF 100er Makro, erste Bauform: langsamer und lauter AF, massive Längen-CA, Linse fährt aus, das waren alles Punkte, die mich nervten. Gut war: AF. Ja genau, gerade bei Makro gelang dank des AF weniger Ausschuss (ich meine so leicht unscharfe Bilder bei Repro). Und gut war natürlich die Blendenautomatik! Was für ein Segen im Vergleich zu MF!
- Canon EF 100 IS USM ...siehe den Nachbarthread. Es ist einfach sehr gut.