Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

Baum-Darstellung

  1. #30
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

    Zitat Zitat von keepout Beitrag anzeigen
    Hallo Henry!
    Vielen Dank für deine Erklärung. Wie ein EDVler an einer anderen Stelle schrieb: "Software sollte nicht die Unzulänglichkeiten der Hardware kompensieren."
    Ist jedoch ein Maß an Nachschärfung nicht zwingend in der Digitalen Fotografie? Sozusagen unabhängig davon, welchen Sensor und welches Objektiv man benutzt?
    Und noch etwas: ist es die Unerfahrenheit, die mir das zweite Bild besser gefallen lassen oder der Trend zur Schärfe, wie du schon schriebst?
    fragt
    Andreas
    Kann ich nicht sagen.. weiß ich nicht. Kann lediglich von mir selbst sprechen und das ich, als meine erste DSLR, eine Canon 350D in meine Hände kam, auch ständig am "Schärfeknopf" gespielt habe und es mir gar nicht scharf genug sein konnte. Da ich aber im Laufe der Zeit immer mehr, von Haus aus schärfere Objektive aus genau diesen Gründen gekauft habe, hab ich irgendwann einfach nur noch die Regler zurück genommen. Es wirkte auf mich irgendwann unnatürlich, speziell an den Kanten und Übergängen. Bei Portraits hier und da gewünscht, wie bei Kindern, deren Haut oft noch vollständig "lupenrein" und faltenfrei ist, geht das auch.
    Aber je älter die Menschen werden die portraitiert werden, umso "gemeiner" ist das, es sei denn, es passt zum Charakter des Bildes.. alte und "lederne" Haut eines Fischers (altbekannte Motive) in Schwarz weiß oder Ähnliches.

    Einer Dame ist dann eher diese dermatologische Scan-Arie nicht zuzumuten und meine Frau ist da immer ein guter Gradmesser. Schärfe ist da gut, wo es Details herausarbeitet, aber Mist, wenn es ein "Zuviel" an Details zeigt, die mit dem Auge auch nicht wahrnehmbar und vorhanden sind, da eigentlich nur Kantenkontraste verstärkt werden. Und Deine Oma als Beispiel würde sicherlich ein ihr schmeichelndes Bild, das eben nicht alle Falten der Gesichtshaut oder des Halsansatzes zeigt eher als "gut" empfinden, als ihre durch das alter "erschlaffte" Gesichthaut. Insofern ist Schärfe immer ein Anwendungsspezifischer Vorgang, der mal passt, mal aber völlig unpassend sein kann. Zurückhaltung ist besser, als aggressives Schärfen.

    Just my 2 Cents.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (09.01.2010 um 17:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. zuviel Schärfe ?
    Von madpott im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 13:30
  2. Canon 40D Schärfe
    Von Linseneintopf im Forum Kameras
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:15
  3. Scharfe Unschärfe
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 18:50
  4. fehlende Schärfe
    Von A319 im Forum Kameras
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 11:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •