Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Yashica ML 2.8/ 15mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    52
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 665 Danke für 118 Beiträge

    Standard Yashica ML 2.8/ 15mm

    Nach ziemlich langer Wartezeit hat heute der Paketdienst endlich das Päckchen abgeliefert, ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt. Inhalt: das Yashica ML Fish-Eye 15mm 1:2.8. Aufgrund seiner Seltenheit ein absoluter Glücksfang, wenn man es nicht zu den absurden Preisen kaufen will, die die bekannten (und berüchtigten) Online-Händler verlangen.

    Wenn ich nicht mittlerweile zum Sammler von Yashica-ML-Gläsern geworden wäre, hätte mich dieses Objektiv wahrscheinlich gar nicht gereizt. Es ist mein erstes Fish-Eye, und da wäre eigentlich eine Brennweite von 8mm am viel sinnvoller als 15mm - am Crop bleibt nur noch wenig vom Fish-Effekt übrig.

    Aber nun bin ich mal angefixt, und deshalb musste ich es natürlich haben. Die Objektive der Yashica ML-Reihe sind gewissermaßen die kleinen Geschwister der Contax/Zeiss-Objektive aus dieser Zeit, mit günstigeren Preisen, aber auch etwas wechselhafterer Qualität. Das 15mm korrespondiert dabei zum anerkannt guten F-Distagon 16mm f/2,8. Schon das Anfassen macht Spaß: ein wunderschönes Stück Technik, haptisch 1a und erstklassig verarbeitet. Ein interessantes Detail sind die eingebauten Filter: durch Drehen am vordersten Ring kann man zwischen Gelb-, Weiß- und Orangefilter wählen.

    Ich habe das gute Stück nur mal kurz "zum Fenster rausgehalten", unten seht Ihr einen Eindruck vom überzuckerten Münchener Westend. Leider wird das Wetter hier gerade richtig traurig, deshalb bleibt's erst mal dabei. Dafür gibt es noch zwei Beauty Shots, solo und stilecht am FX-D Body.


    Technische Daten:
    Naheinstellgrenze: 0,3m
    Blendenstufen: 2.8 - 4 - 5.6 - 8 - 11 - 16
    Lamellen: 5
    Gewicht: 459gr (komisch, in allen Quellen wird 445gr angegeben)
    10 Elemente in 7 Gruppen

    Mein Exemplar hat mit der A1600118 die niedrigste Seriennummer, die ich aktuell recherchieren konnte.

    PS. eine kleine Bildergeschichte, bei der ich leicht zusammengezuckt bin: http://blog.livedoor.jp/ugen/archive...34715.html?p=2
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     
    Geändert von RetinaReflex (28.12.2018 um 20:02 Uhr)
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 15mm f4
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.11.2023, 14:17
  2. Nikon QD.C Auto 5.6 15mm
    Von olzbad im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2023, 16:37
  3. Nikon Nikkor AI 3,5/15mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2022, 16:58
  4. Voigtländer 4,5 15mm Objektivkorrektur mit Sony App
    Von gbkon34 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 14:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •