Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Yashica ML 2/50 C/Y

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard Yashica ML 2/50 C/Y

    Hallöle,

    nach langer Abstinenz mal wieder was von mir.

    Kurz vorstellen möchte ich hier ein Yashica ML 50/2.0. Was einem zuerst an der Linse auffällt, ist dass sie sehr, sehr klein ist. Wohl so nahe wie man einem Pancake kommen kann, ohne den Aufpreis für ein Pancake bezahlen zu müssen.

    Deswegen ist es auch zu mir gekommen. Es scheint relativ unbekannt, bzw. unbegehrt zu sein, weswegen ich es auch für guten Preis schießen konnte. Es gibt ja mehrere schnellere Kollegen aus der Yashica ML Reihe, so dass das verständlich ist. Montiert wird es an eine Yashica FX-D, die ebenfalls durch ihre Kompaktheit glänzt und in den letzten Monaten nur zur Hälfte komplett war. Zusammen mit dem 50/2.0 ergibt sich also eine wunderbar kleine und unauffällige Kombi.

    Es ist wesentlich kleiner als das Leica Summicron-R 50/2.0 und auch leichter, muss sich aber Leistungsmäßig alles andere als verstecken. Doch dazu mehr später.

    Verarbeitungsmässig kann es mit dem Summicron nicht mithalten. Bei meinem Exemplar hat der Filterring einige kleine Dellen, was aber mich jetzt nicht weiter stört. Der Fokusring läuft gleichmässig, aber wie schon bei meinem letzten ML 50/1.4 zu leicht. (Obwohl das 50/1.4 hier schlimmer war.) Der Blendenring ist genau richtig, allerdings nur in ganzen Blendenstufen von 2 bis 16 zu bedienen. Kürzeste Fokusdistanz ist 50cm.

    Hier erstmal ein paar Bilder zur Anschauung und ein erstes Bild aus dem Yashica, heute ist es schon zu dunkel um weitere zu machen.


    Es grüßt das ES

    EDITH: Seh grad auf den Bildern, dass der Größenunterschied da gar nicht so zum tragen kommt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    
    Geändert von RetinaReflex (28.12.2018 um 19:24 Uhr)
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

Ähnliche Themen

  1. Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 19:29
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 14:16
  3. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 10:37
  4. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 17:59
  5. Yashica Medical 100DX mit eingebautem Ringblitz (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •