Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
Hallo Henry,

wie wäre es, wenn ich Dir das 1,7er und das 1,4er zum Testen schicke ? Vorausgesetzt natürlich, Du hast Zeit und Lust dazu.
Das würde das Verhalten der beiden Objektive am Vollformat aufzeigen und auch einen Direktvergleich zwischen Deinem 1,7er DS-M und meinem ML ermöglichen. Dann hätten wir Klarheit.

Auch wenn ich mich bemühe speziell beim CD-Regal möglichst gleiche Bedingungen für die verschiedenen Objektive zu schaffen und ich dabei per Liveview fokussiere, kann ja durchaus auch mal was verrutschen, vom Unterschied unseres Erfahrungsschatzes ganz zu schweigen.
Jo, können wir gern machen, ist ja schon "geübte" Praxis zwischen uns.

Was mich wirklich wundert, ist die Aufnahme vom 1.4er. Da sind erheblich derbe Farbsäume bei Offenblende, die ich bei meinem 1.4er nie so festgestellt habe. Das Überstrahlen (sorgt dafür, das helle Stellen im Bild verwaschener erscheinen) ist offen immer normal in solchen Situationen, in denen keine Korrekturen stattfinden. So braucht ein 1.4 immer ein Korrektur in Richtung Unterbelichtung, um ein korrektes Schärfeergebnis auf dem Sensor zu hinterlassen. Liegt nach meiner Ansicht daran, das ein 1.4 darauf getrimmt ist, in deutlich dunkleren Situationen eben noch eine gute kontrast Unterscheidung in das Bild zu bringen. Dies führt im Vergleich zu lichtschwächeren, aber in der Beleuchtungssituation gleichen Umgebungen zu den Effekten.

Stefan, ich würde mich freuen, denn dann bekomme ich einen persönlichen Eindruck von den Teilen. In der Umkehrung kann ich Dir auch mal das 1.7er aus der DSM zusenden, wenn Du von den 1.7ern ein besseres Bild hast.
Dann machst Du den Test der 1.7er gegeneinander..

LG aus dem hohen Norden
Henry