Hallo Kathi,
ich zähle mich zwar nicht zu den Sammlern, sondern versuche durch meinen kleinen Linsenpark allen meinen fotografischen Interessen gewachsen zu sein.
Außer mit meinem Tokina 1:4/12-24 mm UWW, arbeite ich eigentlich nur mit meinen manuellen Linsen als da sind 28mm, 50mm, 55mm, 135mm, 200mm, 300mm alle mit M42 Gewinde und angeschraubt mit dem AF-confirm Adapter. Die Lücke zwischen 28 und 50 mm muß noch geschlossen werden, dann ist erstmal Schluß.
Makrofotografie betreibe ich mit einem Balgengerät und diversen Balgenköpfen bzw. Vergrößerungsobjektiven mit Brennweiten von 60mm, 75mm, 105mm und 150mm je nach Motiv. Wobei mein liebster Balgenkopf das Noflexar 1:4,5/105mm ist (habe ich incl. Balgen für unter 50 EUR aus der Bucht gefischt).
Seit kurzem besitze ich ein 1:1,4/55mm Normalobjektiv (von Leica-Henry erworben). Das macht richtig Spaß auch als Porträtlinse und man kann wunderbar mit der Schärfentiefe spielen. Es ist jetzt meine Immerdrauflinse.
Gruss Fraenzel
P.S. mit welchem Equipment machst Du Deine Makroaufnahmen?