Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Leica Summilux-R 1.4/50mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Testvorlauf, hier Summilux 1.4/50mm

    Da ich mich über das Summilux gar nicht mehr einkriegen kann, hier nochmal zwei Bilder von vielen, die ich mit meiner neu bestellten EE-s Einstellhilfe, die ich "mikroimeter-genau" selbst justierte, gemacht habe.

    Leica schrieb in dem Buch von Günter Osterloh, das Summilux sei für Nahaufnahmen nicht zu empfehlen. Deshalb biete Leica auch die Verwendung von Elpro Nahvorsätzen nicht an.

    Ich bin da inzwischen anderer Auffassung.

    Das Summilux bietet im Nahbereich zwar keine "fotorealistische" Abbildung, aber macht unglaublich Spaß mit dem swirligen Effekt.
    Durch die bei Offenblende zusätzlich auf das Bild wirkende Vignettierung entsteht bei Nahaufnahmen auch eine unglaubliche 3-Dimensionalität.

    Die Schärfe, die das Summilux dabei produziert, haut mich einfach um. Alle Bilder mit Offenblende, also 1.4 an der EOS 5D Kamera !!!!

    Aber seht selbst:

    http://www.computerluchs.de/privat2/summiswirl scharf.JPG

    und für die Schärfeleistung und den genauigkeitstest nach Einbau der neuen EE-S Einstellhilfe ein Crop aus dem Motiv, auf das scharfgestellt wurde.

    http://www.computerluchs.de/privat2/...charf_crop.JPG

    Zweites Beispiel:

    Hier das Motiv die entgegenwachsenden Blüten und danach der Crop der
    Blüte, auf die scharfgestellt wurde. Bitte den inneren Teil der Blüte beachten, denn dies war der Fokuspunkt, der eingestellt wurde

    http://www.computerluchs.de/privat2/summiswirl scharf2.JPG

    und hier der Crop dazu mit den Blütenstempeln

    http://www.computerluchs.de/privat2/...harf2_crop.JPG

    Das Summilux gefällt mir immer mehr und wird wohl eine der Lieblingslinsen werden. Alle 1.4er sind damit für mich erstmal hinfällig.

    Das Teil ist nach meiner Ansicht auch im Nahbereich toll.
    Und insbesonder hat sich der Einbau und die absolut exakte Justage der
    EE-s Scheibe gelohnt. Der Fokus sitzt da, wo er sein soll.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

Ähnliche Themen

  1. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 10:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •