Hallo,

eh ich Carsten jetzt mit mir alleine gelassen wird, stelle ich meine derzeitigen Gedankengänge allgemein zur Diskussion.

Ich spiele jetzt schon eine Weile mit dem Gedanken mein Canon 17-55/2.8 IS USM zugunsten eines Sigma 24/1.8 DG und Sigma 30/1.4 DC HSM abzustossen.

Was verspreche ich mir davon? Zum einen die höhere Lichtstärke, die mir sowohl bei LowLight-Events, als auch im Freistellungsvermögen zu Gute kommen wird. Zum anderen die Kompaktheit einer Festbrennweite, denn oft ist das 17-55/2.8 schon ein ganz schöner Brummer.

Nachteile wären natürlich der fehlende IS, weniger WW und kein USM beim 24/1.8, sowie eventuelle Fokusprobleme. Letztere sollen hier aber vernachlässigt werden. Mich interessiert nicht Sigmas Fehlerrate, sondern die Leistung eines funktionierenden Objektives.

Weiterhin muss ich noch sagen, dass ich sehr viel mit manuellen Objektiven arbeite, der Umgang mit Festbrennweiten ist mir also nicht fremd und ich geniesse den Purismus alter Kameras und fotografiere unter anderem mit einer Messsucher. Ich verspreche mir also von der Beschränkung auf einzelne Festbrennweiten auch eine gewisse Annäherung an diese bewusstere Art des Fotografierens.

Was sind eure Gedanken dazu?


Meine Objektivaufstellung wäre in Falle des Wechsels folgende:

  • Sigma 24/1.8 DG EX
  • Sigma 30/1.4 DC HSM EX
  • Leica Summicron-R 50/2.0
  • Pentacon 135/2.8


Wäre ob des WW-Bereiches ein 20/1.8 anstelle des 24/1.8 sinnvoller, oder ist dann die Brennweitenlücke zu groß?
Ich mag Weitwinkel, setze ihn aber nur selten sinnvoll ein, habe ich das Gefühl. Bis vor einem halben Jahr hatte ich ein 24-105 und bin mit den 24mm auch nicht schlecht gefahren. Trotzdem könnte er jetzt fehlen.
Ein 50€ 18-55 Kit für die seltenen Momente wäre natürlich auch eine Alternative. Bei f/11 sind die Unterschiede marginal.

Wie ich gerade durchgerechnete, fiel mir auf dass ich am Ende noch ca 250€ über habe. Ein 50er draufgepackt und es reicht noch für ein Canon 85/1.8 (alles gebraucht natürlich). Wie klingt das?

Bitte schreibt mir, was ihr denkt. Ich brauche ein paar Diskussionspartner für dieses Thema.


Es grüßt das ES