Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo Niko,
auch von mir vielen Dank für die Vorstellung. Ich habe das ausführliche Review auf Deiner Homepage regelrecht verschlungen.
Hier im DCC hat dieses Objektiv ja massives Interesse erfahren. 33 Seiten...
Ich muß zugeben, dass ich immer ein wenig zwiegespalten war. Ich hatte das Tokina aka Bokina in meinen Analogzeiten und habe das Vivitar aka Bokitar immer noch.
Es gab einige Jahre, wo diese Optiken ziemlich gehypt wurden, was sich leider recht deutlich in den Gebrauchtpreisen niedergeschlagen hat.
Heute hat sich die Situation etwas beruhigt und ich bin doch zu der Erkenntnis gekommen, dass das Tokina/Vivitar 2,5/90 herausragend gute Objektive sind. Es gehört mehr als die Korrektur aller möglichen Fehler dazu. Ja, die beiden sind eben nicht fehlerfrei, aber sie haben Charakter und Seele. Das Rendering und die Abbildung des Hinter- und Vordergrundes ist unglaublich schön.
Auch darf man nicht vergessen, dass Objektive, die eine Liga höher spielen, wie zB das 110mm Apo Lanthar, oder das 100mm Apo Elmarit nur für deutlich höhere Preise zu haben sind.
Niko, nochmals danke, dass Du Dich so intensiv mit dieser schönen Optik befasst hast und Du hast Dein Review wie immer mit wunderschönen Fotos unterlegt.
LG, Christian
Das Tokina 90/2.5 hatte ich auch ca. 30Jahre mit dem OM-Anschluß als mein erstes Makroobjektiv, erst an der OM2 dann an der 6D.
Das Bessere ist des Guten Feind.
Mit dem Kauf des King Zuiko 90/2.0 mußte es Ende 2017 gehen.
Trotzdem immer noch ein gutes Objektiv.
![]()
Ich hab das Gute und des Guten Feind, finde das Gute aber soo gut, dass es bleibt. Hier auch ein paar Bilder, die ich gefunden habe (3 davon zeigen, warum es sich seinen NAMEN verdient):