Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Internationale Foren zum Thema Altglas?

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 1.007 Danke für 181 Beiträge

    Frage Internationale Foren zum Thema Altglas?

    Neben diesem Forum beziehe ich meine Altglas-Inspiration eigentlich nur über Facebook-Gruppen. Allerdings möchte ich aus naheliegenden Gründen die Nutzung von Facebook so weit wie möglich herunterschrauben und suche nun nach Inspiration abseits von Meta. Was natürlich schwer geworden ist, nachdem Meta die meisten Gruppen gekillt hat.

    Bitte nicht falsch verstehen: Das richtet sich jetzt natürlich nicht gegen den Digicamclub, sondern ich möchte zusätzlich etwas haben - für noch mehr Ideen und auch eine internationale Perspektive ...

    Reddit ist absolut nicht mein Ding. Ich finde es schrecklich vom Aufbau her (nur Discord ist noch unübersichtlicher). Und User von Foren wie Aphog würden ja ein Schlaganfall beim Gedanken des Adaptierens bekommen.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    mflenses.com

    Vorteil: Es ist ein internationales Forum. Wenn jemand fragt, kann mal irgendwer ein Bild vom Objektiv xxx zeigen, dann gibt es kurz darauf ein Bild aus dem mittleren Westen der USA oder aus Finnland oder ... . Und gelegentlich findet man auch was zu Objektiven, von denen man im Digicamclub noch nichts gehört hat.

    Nachteil: Man findet nichts wieder. Threads tauchen auf und verschwinden in der Versenkung. Irgendeine Systematik von Tests? Fehlanzeige! Der Digicamclub ist da viel besser. Insbesondere die Excel-Liste der getesteten Objektive ist Gold wert.

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 1.007 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Danke für den Link! Wie gesagt: Es geht weder um einen Ersatz noch um was besseres, sondern einzig und allein um einen größeren regionalen Einzug und weitere / neue Perspektiven ... :-)

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    um was besseres
    Was Besseres als den Digicamclub gibt's eh' nicht. Mir ist zumindest kein internationales Forum bekannt, was in Bezug auf Altglas wirklich mithalten kann.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    Neben diesem Forum beziehe ich meine Altglas-Inspiration eigentlich nur über Facebook-Gruppen. Allerdings möchte ich aus naheliegenden Gründen die Nutzung von Facebook so weit wie möglich herunterschrauben und suche nun nach Inspiration abseits von Meta. Was natürlich schwer geworden ist, nachdem Meta die meisten Gruppen gekillt hat.

    Bitte nicht falsch verstehen: Das richtet sich jetzt natürlich nicht gegen den Digicamclub, sondern ich möchte zusätzlich etwas haben - für noch mehr Ideen und auch eine internationale Perspektive ...

    Reddit ist absolut nicht mein Ding. Ich finde es schrecklich vom Aufbau her (nur Discord ist noch unübersichtlicher). Und User von Foren wie Aphog würden ja ein Schlaganfall beim Gedanken des Adaptierens bekommen.
    Sehr geballtes Altglas-Know-How findet sich auch dpreview im Unterforum "Adapted Lens Talk". Dort trifft man auch den einen oder anderen DCC-user wieder.

    Auch sehr gut, wobei das Altglas mittlerweile nur noch eine sehr untergeordndete Rolle spielt, ist fredmiranda.com. Dort wird man am ehesten noch bei "Leica & alternative gear" fündig.

    Im deutschen Raum gibt es natürlich die Spezialistenforen, das Fuji-X-Forum und das Leica-Forum (auch international), etc., die mitunter auch sehr interessant wind.

    Wenn Dir das alles noch nicht bekannt ist, kannst Du Dich ja da mal umsehen.

    VG, Rolf

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  9. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 380 Danke für 132 Beiträge

    Standard lesen Sie Franzøsisch

    Collection-appareils.fr ist ein gute Quelle nicht nur für sonstige seltene cameras. "Delta" is auch verlasslich. English now: the US- DP website is prone to noise, the well ordered site established when it was sold (DPrevived.com) did not take off as an optics forum, while some apparently australian sites occasionally contain interesting nuggets i do not have the adresses at hand. I regard this site as the currently best.

    p.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", hofsethpaul :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.346
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard lesen und schreiben Sie englisch

    https://www.photrio.com/forum/

    Wird m.W. in Australien gehosted.

    Der Thaler aus Wien und ich sind auch dort.
    Gruß, Michael

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  13. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    415
    Erhielt 1.602 Danke für 225 Beiträge

    Standard

    Wurden beide schon erwähnt, aber ich kann persönlich sowohl

    https://forum.mflenses.com/

    als auch

    https://www.dpreview.com/forums/1065

    sehr empfehlen. Wirklich sehr, sehr viel Know-How und nette hilfsbereite Leute an beiden Orten. Beide könnten jedoch mehr Benutzer gebrauchen um noch eine umfassendere Perspektive zu bieten. Also kann es nur empfehlen sich an mehreren Adressen zu registrieren und mal zu schauen.

    Ich bin ein absoluter Facebook/Meta Gegner und hab mich deshalb auch nie dazu bringen können mich dort zu registrieren obwohl ich das für ein paar der Fotogruppen (die sehr interessant sind bzw. waren, sofern es wirklich so ist, dass es viel davon nicht mehr gibt) sonst gerne getan hätte.

    Was ich außerdem sehr empfehlen kann, ist Flickr... aber das ist halt auch im Vergleich eine sehr kleine und alternde foto-basierte Social Media Seite und leider in Hinblick auf Austausch (Gruppen/Forenfunktion - letztere heißt dort "Diskussion" und war am Anfang mal sehr belebt und relevant, wurde aber leider nie vernünftig modernisiert und ist ziemlich ausgestorben in vielen Gruppen...) recht veraltet. Trotzdem meines Erachtens nach wie vor die wohl beste Seite um direkt Fotos zu kommentieren und mit Leuten (auch über ungewöhnliche Objektive, die oft in den Beschreibungen/EXIF Daten erwähnt werden) ins Gespräch zu kommen.

    Aber ist natürlich etwas ganz anderes als ein Forum.

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  15. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 380 Danke für 132 Beiträge

    Standard dellta

    I should add that my reference above is to "deltalenses.com" very comprehensive listings, "akribische artikel" and well illustrated.

    the poster above can take some credit for the content.

    p.

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", hofsethpaul :


  17. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 1.007 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von simple.joy Beitrag anzeigen
    Was ich außerdem sehr empfehlen kann, ist Flickr... aber das ist halt auch im Vergleich eine sehr kleine und alternde foto-basierte Social Media Seite und leider in Hinblick auf Austausch (Gruppen/Forenfunktion - letztere heißt dort "Diskussion" und war am Anfang mal sehr belebt und relevant, wurde aber leider nie vernünftig modernisiert und ist ziemlich ausgestorben in vielen Gruppen...) recht veraltet. Trotzdem meines Erachtens nach wie vor die wohl beste Seite um direkt Fotos zu kommentieren und mit Leuten (auch über ungewöhnliche Objektive, die oft in den Beschreibungen/EXIF Daten erwähnt werden) ins Gespräch zu kommen.
    Spannend, wie unterschiedlich da die Erfahrung ist. Ich finde Flickr eigentlich ziemlich verschwendete Lebenszeit, wenn man nicht einzig und allein auf Views aus ist. Wie Du schon sagst: Die Diskussionssektionen in den jeweiligen Gruppen sind mausetot. Aber auch nach insg. x Millionen Views ist es dort noch nie zu einem Gespräch unter meinen Fotos gekommen - einzig irgendwelche "Abzeichen" und andere Dinge wurden da endlos gepostet. Es ist nach wie vor ein guter Ort um Fotos zu finden, die mit Objektiv X aufgenommen worden sind, aber nicht wirklich für einen guten Austausch.

    Inzwischen habe ich da meinen Account gelöscht, nachdem die Fotograf:innen scheinbar dahingehend erpressen wollen, doch endlich in die bezahlten Modelle zu wechseln. Das man da in den kostenlosen Accounts keinen Akt mehr zeigen konnte, okay. Aber mein Account wurde zuletzt auf "nicht angezeigt" gesetzt, weil da nackte Haut war, die selbst auf Instagram durchgegangen wäre. Ich hätte die Fotos entweder löschen oder mich für einen bezahlten Account entscheiden müssen. Da die Bilder absolut sfw waren, habe ich diesen Erpressungsversuch einfach mit dem Löschbutton des gesamten Accounts quittiert ...

  18. 7 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •