Seite 31 von 33 ErsteErste ... 212930313233 LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 322

Thema: Der DCC-Portrait-Thread

  1. #301
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Danke, Christian.
    Entstanden sind die Fotos an der Saar unterhalb des Heizkraftwerkes, da sind diese bunten Säulen.

    Ihr wisst ja, dass ich echt ein Faible für Portraits mit den "dicken" Projektionsobjektiven habe,
    die nächsten Bilder sind mit dem Carl Zeiss Jena Visionar 141mm f1.9 entstanden.
    Das malt wunderschöne Hintergründe und die Freistellung ist enorm.
    Die Schärfe am Fokuspunkt passt auch - einzig im Gegenlicht ist es sehr mit Vorsicht zu genießen,
    da muss man manchmal in der EBV retten.

    Genung geredet, hier ein paar Bilder:

    #1
    500kb_7R309729.jpg

    #2
    500kb_7R309741.jpg

    #3
    500kb_7R309744.jpg

    #4
    500kb_7R309757.jpg

    #5
    500kb_7R309760.jpg

    #6
    500kb_7R309766.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #302
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.689
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.104 Danke für 1.247 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Danke, Christian.
    Entstanden sind die Fotos an der Saar unterhalb des Heizkraftwerkes, da sind diese bunten Säulen.

    Ihr wisst ja, dass ich echt ein Faible für Portraits mit den "dicken" Projektionsobjektiven habe,
    die nächsten Bilder sind mit dem Carl Zeiss Jena Visionar 141mm f1.9 entstanden.
    Das malt wunderschöne Hintergründe und die Freistellung ist enorm.
    Die Schärfe am Fokuspunkt passt auch - einzig im Gegenlicht ist es sehr mit Vorsicht zu genießen,
    da muss man manchmal in der EBV retten.

    Genung geredet, hier ein paar Bilder:
    Tolle Bilder, Niko,

    am Besten gefallen mir #1, #5 und #6, #1 ist einfach sympathisch, #5 und #6 haben ideal abgestimmte Farben (ist das per EBV oder perfekt gewählter Hintergrund?). Grundsätzlich fast ton in ton, aber im Hintergrund heller und leichter als bei Deinem Model. Bei #5 gefällt mir die Perspektive am besten, bei #6 die Pose.

    Was mich interessieren würde, wären Vergleichsbilder (idealerweise solche Portraits) vom Visionar und dem Canon 135L. Das hast Du nicht zufällig auch?

    VG, Rolf

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #303
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank Rolf,
    bei Nr. 5+ 6 passt der Hintergrund in der Abendsonne farblich einfach perfekt, da ist außer einem globalen Preset nichts gemacht (nichts separat).

    Ich habe das Canon nFD 135mm f2 , den Vorgänger des L. Freistellungsmäßig ist das vergleichbar.
    Aber das sonstige Rendering unterscheidet sich deutlich (das Canon hat von Haus aus deutlich bessere Kontraste und weniger Farbfehler - wobei es hier auch kein Waisenknabe ist).

    Ich habe keine direkten "Vergleichsfotos" vom gleichen Abend,
    aber ebenfalls Portraits mit Louise mit dem Canon - die sind schon älter (und alle bei f2) -
    zuerst welche aus 2021:

    #1
    500kb_6-A7302942.jpg

    #2
    500kb_2-A7302875.jpg

    #3
    500kb_4-A7302932.jpg

    #4
    500kb_5-A7302936.jpg


    Und diese stammen aus 2022:

    #5
    500kb_A7308065.jpg

    #6
    500kb_A7308078.jpg

    #7
    500kb_A7308048.jpg

    #8
    500kb_A7308091.jpg


    Das Canon (n)FD 135mm f2 ist mit Abstand mein liebstes und meistgenutztes 135mm-Objektiv.
    Es rendert in meinen Augen wunderschön - ich hatte auch eine zeitlang parallel das Samyang 135mm f2.
    Das ist technisch einen mü besser (weniger CAs) - hat aber viel weniger Charme.
    Das Canon ist für mich die ideale Symbiose aus toller Schärfe und Restcharakter.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #304
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.689
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.104 Danke für 1.247 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Rolf,
    bei Nr. 5+ 6 passt der Hintergrund in der Abendsonne farblich einfach perfekt, da ist außer einem globalen Preset nichts gemacht (nichts separat).

    Ich habe das Canon nFD 135mm f2 , den Vorgänger des L. Freistellungsmäßig ist das vergleichbar.
    Aber das sonstige Rendering unterscheidet sich deutlich (das Canon hat von Haus aus deutlich bessere Kontraste und weniger Farbfehler - wobei es hier auch kein Waisenknabe ist).

    Ich habe keine direkten "Vergleichsfotos" vom gleichen Abend,
    aber ebenfalls Portraits mit Louise mit dem Canon - die sind schon älter (und alle bei f2) -
    zuerst welche aus 2021:


    Das Canon (n)FD 135mm f2 ist mit Abstand mein liebstes und meistgenutztes 135mm-Objektiv.
    Es rendert in meinen Augen wunderschön - ich hatte auch eine zeitlang parallel das Samyang 135mm f2.
    Das ist technisch einen mü besser (weniger CAs) - hat aber viel weniger Charme.
    Das Canon ist für mich die ideale Symbiose aus toller Schärfe und Restcharakter.
    Erneut: Sehr schöne Bilder. Man sieht schon deutlich den viel höheren Kontrast (ich würde sagen, dein Objektiv leistet so ziemlich das Gleiche wie mein 135L). Mir gefällt aber auch das Rendering der Projektionsobjektive ausgesprochen gut. Ich denke, das hat auch mit dem rapiden Schärfeabfall zum Rand zu tun und damit mit einer gewissen zusätzlichen "Freistellung". Mein Lieblingsfotograph, der nur mit Projektionsoptiken fotografiert ist dieser hier: https://www.flickr.com/photos/57769752@N05/
    Ich glaube, ich habe Dir den schon einmal verlinkt (vielleicht bist Du auch über sein Flickr auf das Meopta Stigmar aufmerksam geworden (auch wenn er das 110er nutzt)).

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  9. #305
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Mein Lieblingsfotograph, der nur mit Projektionsoptiken fotografiert ist dieser hier: https://www.flickr.com/photos/57769752@N05/
    Ich glaube, ich habe Dir den schon einmal verlinkt (vielleicht bist Du auch über sein Flickr auf das Meopta Stigmar aufmerksam geworden (auch wenn er das 110er nutzt)).
    BTW: arseniy.shapurov arbeitet offenbar überwiegend mit einer Fuji GFX 50S und mit Lomo- bzw. Mamiya Optiken... oder Rare ACT300 120 1.6 for Hasselblad V or Pentax 67 - das ganze tatsächlich sehr gut.
    VG Ekkehard


  10. 3 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  11. #306
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 1.007 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Nella und Jule aus der SHEROES-Serie. Fujifilm GFX100S, Sigma Art 85/1.4 und Fringer Adapter.

    Die Serie soll mehr Mädchen als Heldinnen zeigen, da diese Gruppe medial noch immer krass unterrepräsentiert ist. Ein Making Of zur Wikinger-Geschichte von den beiden gibt es auch hier: https://www.schlicksbier.com/echoes-jenseits-der-schatten-eine-sheroes-geschichte

    wikinger_nella_jule.jpg

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  13. #307
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Mit Christine,
    die Autorin und Yogalehrerin ist,
    hatte ich in diesem Jahr 2 Shootings.

    Bei einem davon kam auch das Rathenower Optische Werke Cinerctim 120mm f2.1 zum Einsatz,
    zu dem ich hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post329549 die Adaption und einige weitere Bilder zeige.


    Wir waren in einem alten Industriekomplex, und haben die dort vorhandene Laderampe genutzt.

    #1
    500kb_A7303971.jpg

    #2
    500kb_A7303985.jpg

    Natürlich haben wir auch Bilder "in Action" gemacht:

    #3
    500kb_A7303952.jpg

    #4
    500kb_A7303963.jpg

    #5
    500kb_A7303944.jpg

    #6
    500kb_A7303950.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  15. #308
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.038
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.410
    Erhielt 5.593 Danke für 767 Beiträge

    Standard Aufgepasst!

    Aufgepasst.jpg
    Canon RP+Leitz Elmarit-R 2,8/90mm

  16. 5 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  17. #309
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Eva

    Rolleiflex 6008 professional - Planar 80mm f2.8@f4 - Lomography CN 100

    500kb_000072500005.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  18. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  19. #310
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 1.007 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Noch aus alten Nikon-Zeiten, denen ich allerdings alles andere als vermisse. So viele regen sich über den Autofokus der Fujifilm Kameras auf. Wenn ich mir überlege, wie viel Ausschuss die D800 produziert hat, ganz besonders mit dem Nikkor 50/1.4, dann kann ich nur müde lächeln ...

    Kim, Hamburg 2014
    Nikon D800 & SIGMA APO 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

    kim1.jpg

  20. 12 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


Seite 31 von 33 ErsteErste ... 212930313233 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EBV Portrait
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 06:48
  2. Portrait - Kupfer, Christian: Portrait und Gruppenfotod
    Von BiNo im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 16:31
  3. Portrait - Classic Portrait Photography
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:40
  4. Portrait - Children's Portrait Photography Handbook
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:31
  5. Portrait - Children's Portrait Photography
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •