Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Auch kaputt ist teuer

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!

    Ich habe sowohl eine AE-1 als auch eine A1 hier, beide sind für mich irreparabel...
    Soll ich sie dir nach Wien schicken?
    Gerne!

    Aber wenn du sie nicht klar bekommst, werde ich schon gar nichts verbessern ...

    Ich meld mich bei dir.
    Gruß,

    Andreas

  2. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.347
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas,

    verbessern kannst du die zwei Leichen wohl kaum, aber an ihnen lernen sie zu zerlegen.
    Gruß, Michael

  3. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    verbessern kannst du die zwei Leichen wohl kaum, aber an ihnen lernen sie zu zerlegen.
    Ersatzteile, Schrauben, lassen sich immer gewinnen.

    Aber natürlich, für Studien exzellent.

    Grad bei den beiden lässt sich noch an der Elektronik einiges beobachten.

    Sogar die Funktion der drei IC in der AE-1 ist im Camera Craftsman Magazine beschrieben nebst der anderen Bauteile.

    Auch ein Thermistor sitzt demnach oben am Prisma.

    Weißt du, wofür der da ist?
    Gruß,

    Andreas

  4. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.347
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Sogar die Funktion der drei IC in der AE-1 ist im Camera Craftsman Magazine beschrieben nebst der anderen Bauteile.
    Auch ein Thermistor sitzt demnach oben am Prisma.
    So weit habe ich die AE-1 noch nicht zerlegt. Der PTC oder NTC ist vielleicht zum Ausgleich von temperaturabhängigen Meßfehlern des Belichtungsmessers?
    Die A-1 und AE-1 sind nur teilweise zerlegt, sie werden mit den bereits demontierten Teilen in einem Beutel dir am Montag zugeschickt, vielleicht erhältsts du sie dann noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsabend.
    Gruß, Michael

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  6. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Danke, Michael!
    Gruß,

    Andreas

  7. #16
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Sogar die Funktion der drei IC in der AE-1 ist im Camera Craftsman Magazine beschrieben nebst der anderen Bauteile.
    Auch ein Thermistor sitzt demnach oben am Prisma.
    Ich habe nur den Artikel zur AE-1 im Vol 23 No 4 July/August 1977 gefunden. Dort steht etwas in der Art aber nicht drinnen. Auf welchen Artikel beziehst Du Dich genau. Im Service Manual zur AE-1 ist alles genau beschrieben. Einen HTC/PTC konnte ich dort aber nicht finden. Wenn Du evtl. den Text screen-shotten und die Stellen markieren kannst, dann schau ich genauer nach.

  8. #17
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ich habe nur den Artikel zur AE-1 im Vol 23 No 4 July/August 1977 gefunden. Dort steht etwas in der Art aber nicht drinnen. Auf welchen Artikel beziehst Du Dich genau. Im Service Manual zur AE-1 ist alles genau beschrieben. Einen HTC/PTC konnte ich dort aber nicht finden. Wenn Du evtl. den Text screen-shotten und die Stellen markieren kannst, dann schau ich genauer nach.
    Hier auf Seite 24 (PDF-Seite):

    https://learncamerarepair.com/downlo...canon-AE-1.pdf


    Aber es ist im Text alles genau beschrieben, ich hatte nur durchgeblättert …

    Wie Michael schon geschrieben hat, dient der Thermistor der Temperaturkompensation.

    Solche Artikel sind Gold wert, damit hat man nicht nur Schaltpläne, sondern auch eine Beschreibung der Schaltung, die über das Wie und Warum informiert.

    Offenkundig ist das bei der AE-1 mit ihrem Elektronikstand noch im Detail möglich.

    Jedenfalls ist in dieser Kamera nichts trivial.

    Als Hinzugekommener zur Technik staune ich immer wieder, was da entwickelt und gebaut wurde.
    Gruß,

    Andreas

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  10. #18
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Alles klar, der Artikel war schon richtig, aber er ist über das Heft und noch ein weiteres Heft verteilt. Im Service Manual wird der PTC nicht erwähnt. Das ist schon schräg.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wenn ein Elmarit zu teuer ist?
    Von X-Pro-Heinz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.10.2016, 00:52
  2. Für den Ama(zu)teuer...
    Von Meiner Einer im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 21:34
  3. Astrofans: EOS D20a zu teuer? Kein Prroblem...
    Von LucisPictor im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 22:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •