Auto Revuenon 1,4/55 (M42)
Made in Japan
55mm
f 1,4
Blende sechs Lamellen, rastet in halben Schritten bis f11, ganzer Schritt zu f16.
A/M Schalter vorhanden.
Länge 52mm
Durchmesser 64mm
Gewicht 300g
Min. Fokus 50cm
Vergütung einfach
Filtergewinde 55mm
Das Objektiv ist solide verarbeitet, es gibt mind. drei versch. Versionen:
1960er: Ohne Gummierung
Anfang 1970er: Fokusring mit genarbtem Kunstleder.
1977 - 1980: Gummierung mit Griffmulden.
Das wohl am häufigsten gebaute Objektiv dieser Lichtstärke. Wurde im Auftrag von Foto Quelle, von verschiedenen Zulieferern hergestellt und auch als Porst, Cosina, Carena oder Rikenon gelabelt.
Die verschiedenen Baureihen unterscheiden sich im Gehäuse, sollen aber alle die gleiche Optik mit sieben Linsen besitzen. Typisches Merkmal ist das weit herausstehende und nach außen plangeschliffene hintere Element.
1980 wurde es abgelöst vom Revuenon 1,4/50mm mit PK Bajonett und Multicoating.
Meine Version wurde ca. 1977-80 angeboten, besitzt sechs Blendenlamellen, einen A/M Umschalter und ein 55mm Filtergewinde. Es ist solide gefertigt und mit 300g u 64x52mm schon eine imposante Erscheinung, aber dennoch gut zu handhaben.
Platt wie eine Flunder, das hintere Element:
![]()