Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Schneider Kreuznach Componon-S 1:2,8 50 mm in Retro Stellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Guten Abend,

    mein letzter Adapter Ring ist angekommen und ich konnte den Balgen mit einer handlichen Konstruktion endlich in Gebrauch nehmen und testen.
    Name:  IMG_20190514_201241.jpg
Hits: 392
Größe:  226,0 KB

    Die Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen. Ich habe mich noch einmal an Ameisen versucht.
    Name:  DSC03236.jpg
Hits: 388
Größe:  239,1 KB

    Bei maximalen Auszug merkt man schon, dass die Konstruktion für solche "aus der Hand" Einsätze eher ungünstig ist und die Schärfeebene ist wirklich minimal.
    Name:  DSC03220.jpg
Hits: 357
Größe:  202,1 KB

    Name:  DSC03223.jpg
Hits: 336
Größe:  279,4 KB

    Trotzdem bin ich mit den Ergebnissen und der Leistung des Componon mehr als zufrieden. Nur mit Zwischenringen ist ein Outdoor Einsatz kein Thema und ich denke, dass so sogar Stacks kein Thema sein sollten. Ich werde das in den nächsten Wochen sicher testen.
    VG Danyel

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  3. #12
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Danke für's zeigen.

    beim ersten kommen die Beisserchen schön raus und das Auge ist scharf.

    ich hab früher viel mit dem Novoflex-Balgen und dem Zangenblitzset an der Contax fotografiert. Mit einem kleinen Contax Systemblitz und Diffuser und einem runtergedimmten Slave mit Diffusor auf der anderen Seite; so eingestellt, dass der Systemblitz dominant war und der Slave keine Überbelichtung veranstalten konnte. Das Ding baute vorne am Balgen etwas breiter als die Kamera war aber nicht so kopflastig.

    Nur so als Überlegung.

    bei Bedarf kann ich das Zeug mal rauskramen

    Christoph

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", stangl :


  5. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.373
    Erhielt 14.975 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard

    Hallo Danyel,

    das sind ganz tolle Fotos. Ich bin beindruckt, dass Du es geschafft hast die Schärfe auf
    das Auge auszurichten, so dass man sogar die Struktur der Facettenaugen erkennen kann.



    LG Christian

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Componon 1:5,6/150 mm ...
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.09.2020, 08:18
  2. Schneider-Kreuznach Componon 4-50mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •