Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 132

Thema: Bildbesprechungen/Bildkritiken

  1. #81
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard no pain - no gain

    Puhh, na Ihr haut aber mächtig rein .
    Okay, fassen wir mal zusammen:

    - technisch ist das Bild okay
    - Blümchen in SW ist Geschmackssache
    - die Komposition ist nicht sehr reizvoll und das Thema ist abgegrast
    - es gibt einfach zu viele Blümchenbilder

    ich nehme mir jedes Jahr aufs Neue vor nicht mehr so viele Plömsches abzulichten
    und jedes Jahr tappe ich in die gleiche Falle. Man möchte ein paar schöne Bilder machen
    und sucht Motive. Was findet man sehr schnell? Plömsches .
    Da muß ich jetzt echt mal konsequenter werden.
    Also vielen Dank für den nötigen Arschtritt OpticalFlow.
    Du hast ja recht.

    Ich laufe auf der Stelle ohne mich merklich weiterzuentwickeln.

    So, und jetzt gehe ich erst mal in eine dunkle Ecke ne Runde heulen


    Ed.

  2. #82
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Es geht Dir nicht allein so mit den Blumen. Es ist eine echte Herausforderung, etwas Reizvolles herauszuarbeiten, das dann unter den hunderttausenden ähnlichen Fotos heraussticht.
    Mir gelingt das nicht oder nur sehr sehr selten. Ich finde trotzdem, dass Du Dich nicht heulend in eine Ecke verziehen solltest. Vielleicht schaffst Du es ja mit den gegebenen Anregungen, ein orginelleres sw Blumenbild zu zaubern, dass unsere kritischen Bemerkungen hinwegfegt - oder definiere ein "fieses" Wettbewerbsthema "bunte Blumen in schwarzweiß" um Dich an uns zu rächen .

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  4. #83
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Es geht Dir nicht allein so mit den Blumen. Es ist eine echte Herausforderung, etwas Reizvolles herauszuarbeiten, das dann unter den hunderttausenden ähnlichen Fotos heraussticht.
    Mir gelingt das nicht oder nur sehr sehr selten. Ich finde trotzdem, dass Du Dich nicht heulend in eine Ecke verziehen solltest. Vielleicht schaffst Du es ja mit den gegebenen Anregungen, ein orginelleres sw Blumenbild zu zaubern, dass unsere kritischen Bemerkungen hinwegfegt...
    Na das mit dem Heulen war ja nur ein Scherz.
    Ich fand Eure Kritiken trafen den Nagel auf den Kopf und sie haben mir einen echt nötigen neuen Anreiz und Schubbs
    in die richtige Richtung gegeben.

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ... oder definiere ein "fieses" Wettbewerbsthema "bunte Blumen in schwarzweiß" um Dich an uns zu rächen .

    LG Jörn


    der war GUUUT!!!

    Falls nichts mehr kommt, würde ich nun den Platz für ein neues Bild frei machen.
    Also, wer traut sich?




    Ed.

  5. #84
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    Weil ihr gerade so schön am arbeiten seid und weils so schön passt, hier noch ein Blümchen in schwarzweiß

    PICT2620_sw_Ak2.jpg

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", PeterWa :


  7. #85
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    okay, Du hast es ja so gewollt .



    Was mir gefällt:

    - ich mag die Bildkomposition
    - schön wie das Licht von hinten durch die Blütenblätter scheint


    was ich nicht mag:

    - es wäre schön gewesen wenn alles komplett in der Schärfe liegen würde
    - das Bildrauschen finde ich nicht so schön (irgendwie "krümmelig")
    - mir fehlt etwas Kontrast


    Ed.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  9. #86
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Ihr seid viel zu schnell. Ich komm da trotz täglichem Schauens ins Forum nicht mit. :(

  10. #87
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    ... Ihr seid viel zu schnell. :(
    oder Du bist zu langsam

  11. #88
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zum aktuellen Bild von Dir, Peter:

    Mir gefällt die klassische Bildgestaltung mit den vielen vorwiegend "aufsteigenden" Diagonalen aus dem zentralen Knoten unten links sehr gut.
    Nur weil so eine Aufteilung / Herangehensweise altbekannt ist, ist es m.E. noch lange nicht "schlecht".
    Das Rauschen macht so wie gezeigt schon eine schöne Stimmung. Könnte für meinen Geschmack durchaus viel viel kräftiger ausfallen!


    Mangelnde Schärfe wurde schon angesprochen.
    Die Tonwertskala des eingestellten JPGs endet schon beim Wert 250. Tonwerte 251 bis 255 fehlen völlig.
    Unter diesem technischen Gesichtspunkt gesehen genügt das Bild also nicht dem Mindeststandard.

    Schwarzweißbilder leben für mich oft stark aus den Kontrasten. Hier ist es für meine Geschmack zu flau und
    ich hätte versucht, deutlich mehr aufzubrezeln.

    Obwohl es ein Schwarzweissbild ohne Farbinformationen ist, wurde es nicht auf einen Tonwertkanal (nur Graustufen) reduziert, sondern als
    3x8bit RGB JPG-komprimiert. Zwar erkennen die JPEG-Kompressionsalgorithmen die Redundanz in den drei Farbkanälen, und rechnen das Bild
    fast genauso klein, als wäre es ein reines Graustufenbild. Technisch sauberer (bessere Bildqualität bei gleicher Dateigröße oder/und kleinere Datei
    bei identischer Qualität) wäre aber gewesen, das Bild erst von RGB in ein Graustufenbild zu überführen, und dieses dann in ein JPG zu wandeln.



    Ein schneller Waldschratscher Wurf durch GIMP - da geht sicher noch viel mehr:

    0. Umwandlung in Graustufen-Bild
    1. zweimal "Filmkorn" in Grundeinstellungen überbügelt
    2. "böses" 08/15-Schärfen mit 80% auf extra Ebene, Deckkraft 50%
    3. Tonwertkurve leicht angepasst
    4. JPG-Export



    PICT2620_sw_Ak2_Waldschrat.jpg






    Herzlicher Gruß vom Waldschrat!

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  13. #89
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    oder Du bist zu langsam
    Ist eben alles relativ...

  14. #90
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Für mich sieht das Bild eher wie eine Bleistiftzeichnung als ein Foto aus, die Bildgestaltung selber ist meiner Meinung nach ok, aber ich hätte versucht
    etwas mehr Prägnanz durch Schärfe zu erreichen. Interessant wäre auch, wie es in Farbe ausgesehen hat.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •