Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 99

Thema: herausragende Objektive - eure Erfahrungen

  1. #81
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.03.2012
    Ort
    Salzlandkreis
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 114 Danke für 31 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    eine zumindest für mich herausragende Linse (dazu relativ selten, aber trotzdem noch erschwinglich) ist das Porst UMC 50mm f1.2 - im Gegensatz zu dem alten und wesentlich öfter vorkommenden Porst 55mm (Revuenon, Tomiaka oder Cosina - das gibt's in tausenden Varianten) ist dieses UMC ein umgelabeltes Fujinon und zwar ein richtig gutes. Meine beiden Revuenons f1.2 mußten gehen, nachdem ich dieses wieder hergerichtet hatte (Blenden fest und Fett verharzt). Ich kann es somit nur gegen die Revuenons, ein Minolta 50mm f1.4 und ein Pancolar 50mm f1.4 vergleichen.
    Es hat das schönste Bokeh, die Randschärfe offen ist wesentlich höher als bei den Revuenons und den beiden 1.4ern und es überstrahlt erst bei höheren Kontrasten. CAs sind offen vorhanden, aber in erfreulich geringem Ausmaß. Der Kontrast bewegt sich offen auf gutem mittleren Niveau - das können andere Linsen evtl. besser. Habs größtenteils nur offen bzw. bei f2 getestet, wie es sich ab f2.8 und drüber hinaus verhält, kann ich (noch) nicht sagen. Vermutlich jedoch ebenfalls auf sehr hohem Niveau.

    Testfotos (beide bei Offenblende):

    _DSC0524_DxO.jpg


    _DSC0525_DxO.jpg


    Nachtrag: Bei Offenblende vignettiert es etwas - der einzige wirkliche "Minuspunkt", der aber dank DXO nicht wirklich ein Problem darstellt.

    viele Grüße
    Andreas
    Geändert von Pharma.Andreas (23.01.2016 um 15:12 Uhr)
    Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. B.B. In dem Sinne: Viele "Grüße" an unsere Damen und Herren in der Volkska...ups...Reichstag.

    A7R MKII mit Altglas (Nikkor 85mm f/1.8; 55mm f1.4 Pancolar und vielen anderen Exoten) aber auch AF Objektive wie Tamron SP 28-75mm f2.8 oder Canon 100mm f2.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Pharma.Andreas :


  3. #82
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Herausragend ist für mich auch das EBC Fujinon 3.5/90 der Fuji GW690. Aber das nützt nicht viel, denn das ist kein Wechselobjektiv.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #83
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Rust / Burgenland
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 73 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Herausragend ist für mich auch das EBC Fujinon 3.5/90 der Fuji GW690. Aber das nützt nicht viel, denn das ist kein Wechselobjektiv.
    Das 100/3.5 Auto Electro EBC von meiner G690BL würde ich in der selben Liga sehen.
    Für's große Mittelformat nahezu unschlagbar. Ist quasi der Vorgänger vom 3.5/90.
    Schade, dass es für diese G690 Linsen keine Adapter gibt. Wäre sicherlich einmal interessant an einer digitalen FF Kamera auszutesten.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomasb :


  7. #84
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Schade, dass es für diese 6x9-"Kompakt-"Kameras kein preiswertes, (ja nicht mal ein teures...,) Digitalrückteil gibt.
    Schwerter zu Pflugscharen!

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  9. #85
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Auch ein herausragendes Objektiv ist das eher unscheinbare Canon FD 3.5/35mm:

    IMG_5932.jpg

    IMG_5929.jpg

    Schon mit Offenblende knackscharf und zusammen mit der Sony A7 ii bildet es in Zusammenhang mit dem sensorseitigen Stabilisator eine sehr kompakte und relativ leichte Einheit, die sogar bei bescheidenen Lichtverhältnissen zu erstaunlich guten Aufnahmen führt. Ich bin begeistert! Daumen hoch!

    LG
    Waveguide

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", Waveguide :


  11. #86
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.04.2012
    Ort
    westlicher Bodensee
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ich habe nur ein Objektiv, das ich herausragend nennen würde:
    PC-Nikkor 2,8/35. Nicht wegen Bildqualität (die ist unauffällig solide, abgesehen von starker Gegenlichtempfindlichkeit), sondern wegen der Shiftfunktion.

    Und vielleicht noch ein "Hama" Spiegeltele 5,6/300 (gab es u. a. auch als "Spironar"). Billig, optisch ganz ordentlich und als Kringeleffektoptik punktet es mit einer für Spiegelobjektive kurzen Brennweite. Sonst gehen die ja mit wenigen Ausnahmen erst bei 500 mm los.

  12. #87
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Ich finde das

    Carl Zeiss Jena Sonnar 3.5/135mm (Zebra)

    immer wieder beindruckend - tolle Schärfe/Farben/Naheinstellgrenze/Bokeh

    LG Jörn
    Damit gemacht:

    Teneriffa seen from La Gomera_04-05_ji by expat, auf Flickr
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  13. 7 Benutzer sagen "Danke", expat :


  14. #88
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    85
    Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Eines meiner gerne in der Stadt an der Sony A7 benutzten Objektive ist das RMC Tokina 1:8 500 mm Spiegeltele. Es ist soweit mir bekannt das kleinste und leichteste unter den 500er Spiegelteles und hat eine Naheinstellungsgrenze von nur 1,5 m und schon deshalb herausragend in der Praktikabilität. Es dürfte noch für unter 100 Euro zu bekommen sein. Ich freue mich schon darauf, wenn es bald an der geplanten Neuanschaffung einer Sony A7II bildstabilisiert benutzt werden kann.

    Mein RF Rokkor-X 500 mm von Minolta ist dagegen deutlich teurer, schwerer und hat eine für Straßenbilder in der Stadt weit ungünstigere Naheinstellungsgrenze von etwa 3,70 m, ohne daß es -zumindest auf den ersten Blick- eine überlegene Bildqualität bieten kann.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", machmaphoto :


  16. #89
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard Fette Linsen

    Ricoh GR V (28mm)
    _R005610-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

    _R005991-Bearbeitet.jpg

    _R005949-Bearbeitet-3.jpg

    Zeiss Distagon 35mm 1.4 (ZE)
    151016-9299-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    130801-5102-250ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    140810-4831-500ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    131224-0266-250ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    130704-4440-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-3.jpg

    2012_01_15-2523-100ASA-Ralf-Schlieper-Bearbeitet.jpg

    2012_01_15-2517-100ASA-Ralf-Schlieper-Bearbeitet.jpg

    2011_12_04-1574-100ASA-Ralf-Schlieper-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg

    130819-6108-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    130829-7758-160ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet-2.jpg

    130829-7722-640ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    130819-6098-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599.jpg



    55mm: Nikon Micro Nikkor Auto 55mm f/3.5
    160402-0530-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-dualiso-Bearbeitet.jpg

    160424-0701-800ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    12973470_1183050448372732_4710091043796686650_o.jpg

    Canon EF 85mm 1:1,2 L II USM


    151128-9420-1250ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    150920-8014-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    160309-9871-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599.jpg

    robert.jpg


    Zeiss 100mm Makro Planar 1:2.0 (ZE)

    2011_11_09-0303-400ASA-Ralf-Schlieper.jpg

    2012_08_05-1009-320ASA-Ralf-Schlieper.jpg

    Das Makro Planar ist ideal für Produktfotos
    2012_09_19-3742-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599.jpg

    2012_08_06-1042-500ASA-Ralf-Schlieper.jpg

    2012_08_06-1111-200ASA-Ralf-Schlieper.jpg

    2012_10_28-5510-2000ASA-Ralf Schlieper-00491739900599.jpg

    2012_10_27-5345-640ASA-Ralf Schlieper-00491739900599.jpg

    2012_10_27-5344-1600ASA-Ralf Schlieper-00491739900599.jpg

    Geändert von Steinheil (07.06.2016 um 08:07 Uhr)
    Viele Grüße von
    Ralf

    Kameras:
    Nikon D850
    Ricoh GR III

    Objektive:
    - Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
    - Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
    - Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
    - Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
    - Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
    - Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0

    Website:
    https://www.fotogemeinschaft.de


  17. #90
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    @Steinheil:
    Ganz großes Kino!
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", svenhebrock :


Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bücher die einem Fotoamateur weiterhelfen - Eure Erfahrungen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 01:47
  2. 35mm Objektive - CZJ / Takumar / Nikkor - Erfahrungen am Sony Vollformat ?
    Von Pharma.Andreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 17:22
  3. Auslandsverkäufe - Eure Erfahrungen
    Von Waalf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:54
  4. Zeigt her Eure kleinsten Objektive an der VNEX (VCAN) ...
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 09:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •