Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: VOIGTLÄNDER SUPER WIDE HELIAR 15mm F4.5 ASPHERICAL

  1. #31
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe das M39.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #32
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    meines ist auch in M39 und auf Ricoh GXR M gibt es keine Probleme in den Ecken.
    ein paar Beispiele:

    Name:  380_R11588702_1.jpg
Hits: 794
Größe:  265,6 KB

    Name:  380_R1158877_1.jpg
Hits: 766
Größe:  311,3 KB

    Name:  380_R11590722ps_1.jpg
Hits: 763
Größe:  314,4 KB

    Name:  380_R1159482treshps_1.jpg
Hits: 757
Größe:  303,2 KB

    Name:  380_R1160092_1.jpg
Hits: 752
Größe:  317,4 KB

    Name:  380_R1160192_1.jpg
Hits: 754
Größe:  306,4 KB

    liebe Gruesse, andreas
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x


  3. #33
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    744
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.127
    Erhielt 393 Danke für 196 Beiträge

    Standard

    Von allen Superweitwinkeln, spricht mich dieses Heliar am meisten an...
    Wenn ich mir irgendwann die A7 hole, werde ich nicht drumrumkommen einen Heliar dazu zu holen....
    Vorallem die Bilder von Carsten zu diesem Objektiv haben mich baff gemacht...
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  4. #34
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.01.2015
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Von allen Superweitwinkeln, spricht mich dieses Heliar am meisten an...
    Wenn ich mir irgendwann die A7 hole, werde ich nicht drumrumkommen einen Heliar dazu zu holen....
    Vorallem die Bilder von Carsten zu diesem Objektiv haben mich baff gemacht...
    Hallo
    Bin seit einigen Wochen Besitzer einer A7II und eines SWH 4,5 15mm
    Sehr angenehm und sehr kompakt.Ich werde es wohl nicht mehr hergeben

    Klaus

  5. #35
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Meichel Beitrag anzeigen
    Hallo
    Bin seit einigen Wochen Besitzer einer A7II und eines SWH 4,5 15mm
    Sehr angenehm und sehr kompakt.Ich werde es wohl nicht mehr hergeben

    Klaus
    Welche Version vom Heliar hast Du, die ganz neue Version III oder eine ältere? Wie sind die Ecken an der A7II?
    Mit dem Heliar Version I an der A7 gibt es leider einen starken Farbstich in den Ecken. Deshalb habe ich doch wieder verkauft.

    Grüße Roland

  6. #36
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    85
    Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Ich benutze das Heliar 15mm in der M39 Fassung an der A7 gut und gerne.

    Bei Schwarzweißbildern stört mich die Vignettierung in aller Regel nicht - im Gegenteil, dann muß ich bei der Bearbeitung in PSE schon keine Vignette mehr reinrechnen. In Silver Efex Pro verhilft mir als erster Schritt das Preset "Künstlerischer Prozeß" zu einem nach meinem Eindruck etwas helligkeitsausgeglicheneren Bild, was schon mal eine gute Grundlage zur Weiterverarbeitung für mich ist.

    Will ich bei Farbe Vignettierung und Farbverschiebung reduzieren, dann nutze ich die von mir nach meinem Geschmack konfigurierte Sony App "Objektivkompensation". Die ist zwar nicht optimal, für meine Zwecke reicht das aber.

    (Falls Corner-Smearing auftritt, hilft die App dagegen natürlich nicht, dagegen hilft nur ein Crop, was bei Vollformat aber in der Regel nicht dramatisch ist, wenn man den Ausschnitt großzügig gewählt hat).

  7. #37
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.237 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Manchmal, genau gesagt eher selten, habe ich große Lust auf Weitwinkel und Helge war so nett, mir sein "etwas abgerocktes" Heliar in der M39-Version zu verkaufen, so dass ich heute im Grunde den ganzen Tag damit herumgelaufen bin. Ich hatte vorher viel zu dem Objektiv gelesen und war etwas besorgt wegen des oft bemängelten "color smearing" und der anderen Fehler, die ja vor allem am Kleinbildsensor oft so deutlich auftreten sollten. Da es aber auch viele gute Meinungen vor allem in Verbindung mit der A7r II zu lesen gab, habe ich den Versuch gewagt und bin bisher sehr zufrieden. 15mm sind schon krass, bisher war mein weitestes Objektiv das Tokina 17mm, aber im WW-Bereich sind 2mm weniger schon ein deutlicher Unterschied. Alle Bilder sind auch an der A7R II entstanden und auf die Schnelle etwas in LR entwickelt. Die ersten vier sind heute morgen auf meinem Weg zum 1km entfernten Rhein entstanden, den Rest habe ich bei unserer nachmittäglichen Hunderunde im eher selten von uns besuchten Naturschutzgebiet in der Friemersheimer Rheinaue gemacht. Die unzähligen Kopfweiden dort sind ein tolles Motiv, was ich aber mit Hund nicht konzentriert ablichten kann, daher habe ich das Heliar auf unendlich und f8 gestellt und ohne Sucher quasi aus der Hüfte schnellgeschossen.

    #1
    Name:  A7R09425.jpg
Hits: 168
Größe:  282,6 KB

    #2
    Name:  A7R09427.jpg
Hits: 174
Größe:  275,6 KB

    #3
    Name:  A7R09433.jpg
Hits: 176
Größe:  283,3 KB

    #4
    Name:  A7R09450.jpg
Hits: 170
Größe:  270,3 KB

    #5
    Name:  A7R09470.jpg
Hits: 172
Größe:  253,0 KB

    #6
    Name:  A7R09464.jpg
Hits: 163
Größe:  257,1 KB

    #7
    Name:  A7R09452.jpg
Hits: 173
Größe:  239,8 KB

    #8
    Name:  A7R09481.jpg
Hits: 169
Größe:  298,2 KB

    #9
    Name:  A7R09504.jpg
Hits: 160
Größe:  272,6 KB

    #10
    Name:  A7R09515.jpg
Hits: 166
Größe:  249,3 KB
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  8. 9 Benutzer sagen "Danke", xali :


  9. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi Rolf,
    Glückwunsch zum Objektiv!
    Bilder 6,7 und 9 gefakllen mir am besten, schön die Stimmung eingefangen!
    Hier war heute den ganzen Tag Schneeregen, bäh...

    Gx

    Jubi

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  11. #39
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    #6

    Grüße Claas

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  13. #40
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.266
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.872
    Erhielt 2.457 Danke für 944 Beiträge

    Standard

    Bild 1 und 2 gefallen mir, dieser umfassende Blick in den Straßenraum mit den Spuren.
    Grüße Ulrich

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Heliar 5,6/10mm Hyperwide Aspherical an Sony A7RIII
    Von volker-neu im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 21:04
  2. Voigtländer 4,5 15mm Objektivkorrektur mit Sony App
    Von gbkon34 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 14:39
  3. Voigtländer Super Wide-Heliar F4,5 15mm Aspherical M39 an verschiedenen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.02.2016, 17:20
  4. Voigtländer Color-Heliar 2,5/75mm SL Canon FD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •