Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 67

Thema: Alternativen zum Trioplan / Woher kommt das spezielle Bokeh?

  1. #51
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    das mit den 50er Trioplan wird aber langsam schon schwierig.
    Die Dinger ziehen grade vom Preis her an.
    Wenn das so weitergeht, wird alles teuer wo Trioplan drauf steht.

    Ed.

  2. #52
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Da bin ich froh, dass ich "wenigstens" das kleine Trioplan habe. Ich habe nur noch nicht so die richtigen Lichtverhältnisse für die Seifenblasen hinbekommen. Im Moment ist es noch etwas günstiger als das 100er, aber den Preisanstieg kann man auch schon gut beobachten. Vielleicht reguliert sich das mit den Preisen, wenn von Globell das neue Trioplan kommt. Zumindest glaube ich nicht, wenn die Abbildungseigenschaften vergleichbach sind, dass die alten Trioplane dann noch in jedem Zustand so hohe Preise erzielen. In einem Monat soll der Prototyp ja präsentiert werden.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. #53
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Für mich eine frische Neuentdeckung:
    In Retrostellung kringelt auch das gute alte M42 Pentacon auto 1,8/50mm MC.


    2015_04_09_SD9_Pentacon_50mm_Naundorf_Holunder_0042_VarA_DT01_1185x790pix.jpg


    junges Holunderblatt
    Sigma SD9, Pentacon 1,8/50mm bei Offenblende 1,8
    step-up 49mm-55mm, Umkehrring 55mm-M42, folgend ca. 67mm Auszugsverlängerung durch Zwischenringe

    In der Rohbildentwicklung und weiteren EBV vor allem deutlich im Kontrast angehoben.


    Ich grüße herzlich in die Runde!
    der Waldschrat


    _

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  5. #54
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Da bin ich froh, dass ich "wenigstens" das kleine Trioplan habe. Ich habe nur noch nicht so die richtigen Lichtverhältnisse für die Seifenblasen hinbekommen. Im Moment ist es noch etwas günstiger als das 100er, aber den Preisanstieg kann man auch schon gut beobachten. Vielleicht reguliert sich das mit den Preisen, wenn von Globell das neue Trioplan kommt. Zumindest glaube ich nicht, wenn die Abbildungseigenschaften vergleichbach sind, dass die alten Trioplane dann noch in jedem Zustand so hohe Preise erzielen. In einem Monat soll der Prototyp ja präsentiert werden.
    ich glaube das es genau andersrum passieren wird.
    Als der NEW MINI rauskam, sind die Preise von den klassichen Minis in die Höhe geschossen.
    Das gleiche beim Fiat 500.
    Mal abwarten zu welchem Kurs das neue Trioplan auf den Markt kommt.

    Ed.

  6. #55
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Wenn jetzt schon die Diaplane für solche Preise weggehen, scheinen die Leute wohl auf echte Meyer-Objektive zu stehen und nicht auf ein Globell-Trioplan warten zu wollen: http://www.ebay.de/itm/Meyer-Optik-G...torefresh=true
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  7. #56
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 32 Danke für 5 Beiträge

    Standard alternative Seifenblasen

    Auch das 100L IS von Canon kann Seifenblasen erzeugen. (und ist notfalls sogar aktuell billiger als ein Trioplan )

    comp_IMG_2115.jpg

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Dombili :


  9. #57
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dombili Beitrag anzeigen
    Auch das 100L IS von Canon kann Seifenblasen erzeugen. (und ist notfalls sogar aktuell billiger als ein Trioplan )
    Es ist sicher Definitionssache was man als Seifenblasen sieht. Üblicherweise werden damit die wesentlich helleren Ränder des Bokehs gemeint - und das liefert das Canon 100 L IS nicht - zumindest nicht in Deinem Bild.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


  11. #58
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    *Thread ausgrab*

    Das Diaplan 100 (bzw Pentacon AV 100) hab ich die Tage günstig ergattern können und es via Zwischenringe und Panzertape improvisiert an die 6D geflanscht, aber das Wetter spielt im Moment hier nicht mit.

    Ferner, wurde hier aber glaub ich auch schon genannt, wenn es um "Seifenblasen" geht, produziert auch das Meyer Primotar 135mm ganz formidable solche:

    23366694316_c7d987ab9e_b.jpg

    23056462320_72d8afde33_b.jpg

    23326127776_d1accf9a31_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  12. 10 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  13. #59
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    so langsam gehts bei Dir in Richtung Sandra Bartocha.
    Ich bin gespannt was noch kommt.


  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  15. #60
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Gutes Beispiel, Melanie.

    Ich frage mich aber immer wieder, warum es zur Zeit solch einen Hype um diese "Seifenblasen" gibt.
    Da rechnen die Objektivdesigner jahre- wenn nicht jahrzehntelang, um sowas zu vermeiden und nun das!

    Ganz im Ernst, den Wunsch nach einem "Swirl"-Effekt kann ich ja nachvollziehen, gerade bei Portraits kann das geradezu magisch wirken, aber solche Blubberbläschen lenken doch nur vom eigentlichen Motiv ab - und wenn die Lichtkreise das eigentliche Motiv sein sollen, dann kann ich mit dem Foto nicht allzu viel anfangen. Ich habe auch alle meine Spiegel-Teles wieder verkauft (obwohl ich ihre kompakte Bauform echt genial fand), weil mich die Bokeh-Ringe echt gestört haben.

    Aber das ist ja das Schöne in der Kunst: jeder so, wie er mag.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 12:18
  2. Frage: Woher kommt das "Glühen" mancher alter Objektive?
    Von klein_Adlerauge im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 09:55
  3. woher kommt der Forenname?
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:59
  4. "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 22:18
  5. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •