Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Lohnen sich Adapter

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.10.2014
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Lohnen sich Adapter

    Hallo,
    bin neu hier und habe einiges gelesen. Habe mir jetzt eine gebrauchte NEX 5 mit Kit-Objektiv gekönnt, die im Laufe der nächsten Woche eintreffen wird. Da ich die Woche danach in Urlaub fahre, würde mich interessieren ob sich Adapter für folgende Objekte lohnen:
    1) Kit Objektiv von Canon400D: 18-55mm EFS
    2) Canon 28-85 EF
    3) Tamron Aspherical LD XR DiII, AF18-200, 1:3,5-6,3 Macro
    von Analog
    4) Solicor 75-205 C/D Macro, 1:3,5-22 mit M42
    5) Ennalyt 1:4/25mm mit M42
    6) Voigtländer Ultron 1,4/55mm mit QBM-Bajonett
    von Super 8
    7) Bolex asperon super wide angle 4mm m55-Gewinde
    Die 18mm x1,5 entsprechen ja in etwa dem Ennalyt. Ist das Bolex auf dem Kit-Objektiv möglich, für mehr WW?
    Ansonsten sind, wenn überhaupt, 3 und 6 interessant?

    Gruß
    Werner

  2. #2
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen!
    Fuer die Nr.6 lohnt sich auf jeden Fall der Adapter! M42 ist sehr verbreitet und auch von daher lohnt sich ein Adapter. Preislich nicht die Welt, aber es eroeffnen sich voellig neue Welten.
    Gruss,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  3. #3
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Hallo Werner,

    noch was...
    zu 1 & 2 brauchst Du keinen Adapter fuer zu kaufen. Das Kit deckt selber 18-55 ab und ist sicherlich auf dem gleichen Standard wie das Canon 18-55... Das Canon 28-85 bringt nicht wirklich sooo einen riesen Vorteil mit sich. Aussserdem ist der Adapter der auch noch eine AF-Funktion (Canon EF -> Nex e-Mount) unterstuetzt relativ teuer...
    zu 3 kann ich nicht viel zu sagen... Aber es gibt ein Tamron 18-200 welches fuer Sony e-Mount bereit ist (muss nicht adaptiert werden) bzw gleiches aus dem Hause Sony.
    zu 7 wirst Du weitere Adapter brauchen. Das Filtergewinde vom 18-55 ist ein M49. Ich selber habe es nicht weiter verfolgt um mehr WW zu erhalten. Ich hatte noch aus irgendeinem eBay-Kauf einen Skylight-Filter und eine Macro-Linse (+3) von Hoya hier liegen. Das funktioniert recht gut. Vor allem mit der Macro-Linse macht es Spass. Wenn Du also den WW-Konverter nutzen willst musst Du nach einem Step-Up-Ring suchen der ein M49 auf ein M55 ermoeglicht.

    Ich wuerde wie geschrieben mit einem QBM und einem M42 Adapter anfangen und den Rest dann abwarten.

    Es gibt viele Alternativen zu dem Kit (Sony SEL 16-50 (auch ein Kit-Objektiv), 10-18, 18-105/4, 16-60/4 Zeiss, 55-200, 18-200 (Tamron & Sony), Sigma 19/30/60mm, etc....)


    Gruss,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Das Bolex 4mm wird sich auf keinen Fall an der NEX lohnen. Zum einen deckt es als Super-8-Objektiv einen viel zu kleinen Bildkreis ab und zum anderen wird dadurch die sehr kurze Brennweite von 4mm wieder stark relativiert, falls du es überhaupt fokussiert kriegst.

    Ich stimme Klaus zu: lass den CanonEF-Adapter sein, das lohnt sich nicht und kaufe dir einen M42-NEX-Adapter (die sind günstig!) und einen für QBM-NEX (die sind teurer, aber beim Ultron 1.4/55 lohnt es sich!).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ... und einen für QBM-NEX (die sind teurer, aber beim Ultron 1.4/55 lohnt es sich!).
    100% Zustimmung!

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.10.2014
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke erst mal für eure Antworten.
    Der Adapter für M42 ist bereits bestellt. Für das QBM suche ich gerade. Evtl. kommt das ja auch noch vor meinem Urlaub.
    Das Tamron hat mit der Canon eigentlich recht ordentliche Bilder gemacht. Ich bin allerdings kein Profi und finde auch die Bilder meiner Sony HX20V recht gut.

    Die Adpter für das Bolex und die Canonobjektive werde ich mir dann sparen.
    Ein entsprechendes WW werd ich dann wohl noch suchen müssen.
    Nach dem Urlaub weiß ich mehr.

    Gruß
    Werner

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von berlice Beitrag anzeigen
    Ein entsprechendes WW werd ich dann wohl noch suchen müssen.
    Werner, das ist gar nicht so einfach, wenn man auch - wie wir fast alle - auf's Geld schauen muss.
    Sicherlich ist das Sony SEL 10-18 eine großartige Lösung, aber eben auch ziemlich teuer.

    Und im maunellen Bereich gibt es nicht so viel Auswahl, da es ja deutlich unter 18mm liegen muss, um sich auch zu lohnen.
    Meine recht preisgünstige und überraschend gute Lösung damals an der NEX war das Sony SEL 2.8/16 mit dem Sony WW-Konverter vorne dran. Mir schien es immer, als sei das 16er mit dem Konverter besser als ohne.

    Manuelle WW-Objektiv für die NEX findest du evtl. von Walimex/Samyang, da aber auch nur ab ca €300,- aufwärts.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von berlice Beitrag anzeigen
    Ein entsprechendes WW werd ich dann wohl noch suchen müssen.
    Vielleicht hilft Dir dieser Thread etwas weiter: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19120

    Für schmales Budget wäre meine Empfehlung das SEL 2.8/16, das man gebraucht unter 100€ bekommen kann. Für vergleichbares Geld ist sicher kein qualitativ vergleichbares Altglas zu bekommen.

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.10.2014
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Wollte mich mal wieder melden.
    Das 16er habe ich noch vor meinem Urlaub kaufen können. Für die Stadt schon recht gut, könnte noch ein wenig mehr sein.
    Dazu habe ich vor kurzem noch ein Voigtländer 135/2,8 kaufen können.
    Das 205er-Zoom ist mir an der Nex zu groß und zu schwer. Mein Stativ macht da schon nicht mehr mit. Insgesamt bauen die alten Objektive mit Adapter doch sehr lang. Dann vergesse ich auch öfter das Umstellen im Menü.
    Auch das Scharfstellen funktioniert nicht so wie ich es gerne hätte. Würde da ein Sucher, wie an der NEX 6 helfen? Kenne das Problem allerdings mit der HX 20 V nicht.
    Die Objektive 1,2,3 sind verkauft.
    Das 24er wollte bisher niemand.
    Als Zoom habe ich mir jetzt das 18-105 gekauft. Ich war mir nicht sicher ob ich mit dem 200er klar komme, trotz Stabi und AF.

    Bezüglich des Umstellen auf Altglas: Wie belegt man die Funktionstasten? Ich habe anscheinend keinen Zugriff oder finde es nicht. Würde da gerne die Umschaltung drauf legen.


    Gruß Werner

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Willkommen zurück, Werner.

    Zitat Zitat von berlice Beitrag anzeigen
    Das 24er wollte bisher niemand.
    Als Zoom habe ich mir jetzt das 18-105 gekauft. Ich war mir nicht sicher ob ich mit dem 200er klar komme, trotz Stabi und AF.
    Habe ich da was überlesen. Welches 24er denn?

    Und seit wann gibt es ein 18-105 für Canon EOS? Hab ich da was verpast?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PK auf E Mount Adapter lässt sich nicht auf unendlich fokussieren
    Von Dbuergi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2019, 09:13
  2. T-Mount Adapter lässt sich nicht abeschrauben
    Von orangefield im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2018, 20:53
  3. Lohnt sich ein Prakticar (PB) zu Sony-E-Adapter für ein Objektiv?
    Von Martin_53 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 07:22
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 18:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •