http://www.retro-technica.ch/rt_d/index_rtd.htm
Ein Besuch lohnt sich bestimmt für jeden.
http://www.retro-technica.ch/rt_d/index_rtd.htm
Ein Besuch lohnt sich bestimmt für jeden.
Klingt total interessant! Leider zu weit weg von hier.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Würde sich aber lohnen. Habe letztes Jahr mein Minolta MD 50 f1.2 da gefunden. Ich hoffe das ich morgen mehr Glück habe. Die Sucht treibt mich![]()
Tja,hab meine Sucht befriedigt. War heute früh in Fribourg bei der Technik-Börse gewesen. Hab aber leider keine Objektive gefunden nach denen ich eigentlich gesucht habe. Trotzdem 6 Stück gekauft.
Vivitar 35 f1.9 M42 Anschluss, Tokina 90 f2.5 Macro FD-Anschluss ( muss mir doch ein FD/Nex Adapter zulegen), Minolta MD Rokkor 50 f1.4 , Minolta MC 135 f2.8 , Minolta MC 200 f4.5 und ein Fujinon-TV 50 f1.4 C-Mount. Die beiden Minoltas MC hab ich nur für meine Sammlung gekauft. Waren relativ günstig mit jeweils 20 Franken. Das teuerste war das Tokina 90 Macro mit 75 Franken. Hat sich eigentlich gelohnt für mich obwohl ich kein Minolta MC 58 f1.2 gefunden habe. Werd weiter suchen müssen![]()
Was hat dich denn das Vivitar gekostet?
Altglasphase:
5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher
http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/
Heute Mittag bin ich auch an der Retrotechnica gewesen, freut mich immer wieder ein so weites Angebot zu sehen.
Drehbänke und jede Menge Werkzeuge dazu, Revox und andere Tonbandmaschinen, Radios und Pickups sowie jede Menge SchellackPlatten, und natürlich auch Fotomaterial, usw, usw.
Da SB69 ja schon da war blieb nicht mehr viel übrig, doch habe ich ein TAIR 2.8 135 (Aluminiumbody) gefunden wo allerdings die Blende schwierigkeiten hat, ein Busch Ratenow 250 mm für 10.- CHf, ein Cullman Stativ für 20 CHf einen Yashica FX3 mit 2 Objektiven für CHf 20.- und vielleicht habe ich ein Canon FD 1.2 55 mm ASP gefunden, müssen noch über den Preis reden, oder eventuell einen Tausch.
Bonjour de Fribourg.
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Glückwunsch schonmal zum 135er Tair.. ich hatte diesen "russischen Panzer" auch eine Weile und war begeistert von dem Objektiv.
Viel Spaß damit.. Du wirst es mögen..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Den Russen Panzer hatte ich auch in der Hand gehabt. Die Blenden waren durcheinander. Der Verkäufer wollte noch 100 Franken haben
Die Arbeit mit der richtigstellung der Blenden traue ich mir selbst nicht zu. Bei einem anderen Stand gab es noch ein Canon FD 200 f4 Macro. Sollte 170 Franken kosten. Hatte leider nicht soviel Bargeld dabei, sonst wäre es schon längst bei mir in der Tasche gewandert. Das Canon 1.2 55 hab ich übersehen
Achja, teure Objektive wie Mamiyas und Leitz gabs auch. Auch ein Minolta Dynax 9 mit 24-85 Af Objektiv für 800 Franken gab es auch.
Den Russen Panzer hatte ich auch in der Hand gehabt. Die Blenden waren durcheinander. Der Verkäufer wollte noch 100 Franken haben![]()
Um 13 Uhr wollte er noch 50 dafür haben, aber um 15 Uhr bot ich Ihn 25, und dann ging er herunter au 30.-.
Das Canon war nicht dort, aber ein Verkäufer, neben Photovision, hat es und ich habe nun seine Adresse.
Es gabe auch noch eine Exacta mit einem Jena BM 120mm, sah schön aus , aber war mir zu teuer.
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU