Seite 16 von 20 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 193

Thema: Alte, aber gute Digitalkameras...

  1. #151
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Ich habe gerade je 2 Fotos gemacht mit der E-1 der E-3 und der C 2500l
    E-1 und C 2500L haben noch einen CCD sensor wie auch die noch ältere C 1400.
    Hier der Test
    http://www.flickr.com/photos/fleurpe...29643512/show/
    Und hier eins der Bilder mit der
    C 2500L 2.5 MP !!!!
    P2220195.jpg

  2. #152
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Habe eben nach der Arbeit mal etwas mit der E1 rumgespielt: sie hat noch Firmware 1.0 drauf und ganze 2100 Auslösungen hinter sich. Unfassbar bei einer 10 Jahre alten Kamera. Die Vorbesitzer müssen noch in "Filmen" gedacht haben. Ich bin ganz hingerissen von dem Schnäppchen. Schon alleine die Entriegelung des Karten - und des Akkufachs mit diesen Drehschlössern zeigt, wie sehr diese Kamera noch den analogen Profimodellen verbunden war. In der 2000€-Klasse findet man heute davon nichts mehr... Ach ja, natürlich ist der Sucher wirklich klein, aber sehr schön hell. Ich bin wirklich überrascht, denn ich habe mir das viel schlimmer vorgestellt. Tja, und ich habe mich immer wieder zusammengerissen, einen Olympus FL-35R, den ich mal für 35€ auf dem Trödel erstanden habe, nicht zu verkaufen. Der ist ja eigentlich viel zu groß für meine PEN. Der Blitz passt wunderbar zur E1. Es ist verrückt, aber die nächsten Tage werde ich mal mit dem Teil durch die Gegend ziehen, mit einer 5MP-Kamera! Freue mich schon auf Tageslicht.

  3. #153
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Und hier das Schmuckstück, voll aufgebrezelt.

    IMG_1492.jpg

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  5. #154
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard Olympus Camedia 1400 XL

    Mein Einstieg in die Digitalfotografie war die Olympus Camedia 1400 XL.
    Als sie so ca. 1995 auf den Markt kam kostete sie 2500 DM - das war mir seinerzeit viel zu teuer. 1999 schlug ich dann zu und kaufte sie mir für 999 DM.
    Das war schon eine tolle Knipse mit ihren sagenhaften 1,4 MP.
    Als mein langjähriger Arbeitsplatz - ein Speziallaboratorium - 2004 aus Sicherheitsgründen abgerissen wurde, habe ich den Abriß dokumentiert:

    040420-1105-52.jpg

    2006 stand ein Neubau an der gleichen Stelle...

    Allerdings hatte die Kamera einen großen Nachteil. Sie kannte nur den Autofokus und dann noch mit einer Auslöseverzögerung von ca. 1 sec.
    Bei einem nächtlichen Feuerwerk habe ich sie dann verflucht, weil sie pumpte und pumpte und keinen Fokus fand - und keine Aufnahme gelang!
    Gruss Fraenzel

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  7. #155
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Fraenzel schrieb
    Sie kannte nur den Autofokus
    Das stimmt, und war ein Problem bei wenig Licht, da war es mit dem Blitz auch nicht getan, da man da nicht richtig fokussieren konnte , ist mit der C 2500L fast gleich, darum das IR Licht zum einstellen, ging 5 mal von zehn.
    Für Waalf möchte ich noch erwähnen dass das Zuiko 14-54 von der E-1 auch prima mit dem,leider teuren MMF1 , MMF2 oder dieses http://www.ebay.de/itm/Objektiv-Adap...ht_3348wt_1399 auf den Pen E- xxx passt und besser ist wie das 14-45 und andere kitobjektive, obwohl letztere schon sehr gut sind.

  8. #156
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen

    Für Waalf möchte ich noch erwähnen dass das Zuiko 14-54 von der E-1 auch prima mit dem,leider teuren MMF1 , MMF2 oder dieses http://www.ebay.de/itm/Objektiv-Adap...ht_3348wt_1399 auf den Pen E- xxx passt und besser ist wie das 14-45 und andere kitobjektive, obwohl letztere schon sehr gut sind.
    Dafür habe ich mir ja in erster Linie die Kamera geholt. Hast Du Erfahrungen zum Thema FT auf MFT? Der Adapter soll ja ganz gut sein, zumindest nicht schlechter als der von Olympus.

  9. #157
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hast Du Erfahrungen zum Thema FT auf MFT? Der Adapter soll ja ganz gut sein, zumindest nicht schlechter als der von Olympus.
    Jein, Ich habe den MMF1 aus Aluminium und verwende alle meine FT Objektive mit der Pen-E1.Ausser dem 14-54 habe ich ein ED 50-200 nicht SWD, ein Sigma Macro 2.8 150 und ein Sigma Bigma 50-500.
    Alle arbeiten sie fein und der AF geht prima.Ich habe kein einziges mFT .
    Ich habe gehört dass der besagte Adapter, aber auch die anderen von Panasonic usw nicht ganz 100% Kompatibel sind und ich habe gesehen das der Adapter im exif erkannt wird also müsste er wahrscheinlich einen Chip haben.
    Mehr kann ich Dir da nicht drüber sagen.Obwohl ich auch schon gehört habe dass alle 100% kompatibel sind.
    Doch, noch etwas ,es gibt den MMF3 der Weatherproof ist
    Pierre

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  11. #158
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    ich habe gesehen das der Adapter im exif erkannt wird also müsste er wahrscheinlich einen Chip haben.
    Ich glaube ich irre mich, das war wohl der EC14 1.4 Konverter wo ich das gesehen habe.???

  12. #159
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    @gigifred: Habe einen Adapter gefunden und bestellt. Nachdem, was ich gelesen habe, werden einfach nur die Kontakte durchgeschleift, da befindet sich keine Elektronik im Adapter, weder beim Olympus - noch bei dem billigeren Viltrox-Adapter.

    Heute kam ich auch kaum dazu, zu fotografieren. Aber eben dann mal los, draussen war mir aber doch einfach zu kalt und auch schon zu dämmrig. Wie auch immer, für eine 5MP-Kamera dieses Alters finde ich die Bilder sehr ansprechend. Insgesamt eine schöne, saubere Wiedergabe, ohne dass ich etwas störendes entdecken könnte.

    Hier mal zwei Bilder, Offenblende.

    P2233237.jpg

    P2233247.jpg

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  14. #160
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo Waalf,
    Hast Du inzwischen deinen Viltrox Adapter bekommen und bist Du zufrieden damit?
    Da meine Pen E-1 jetzt zu meinem Bruder geht möchte ich einen Viltrox dabei geben und habe gesehen dass er bei TMART nur Euro 42,94 kostet.
    Hätte aber gerne gewusst ob er gut passt und die Kontakte gut sind
    Pierre

Seite 16 von 20 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Objektivgeschichte an modernen Digitalkameras nachvollziehen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.04.2022, 10:30
  2. Elektronischer Riesensucher für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 09:53
  3. Gute, alte Glasplatten
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 14:58
  4. Displayspiegel für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 08:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •