Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 202

Thema: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 2.8/100mm [DCCMFTEST]

  1. #91
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Immer wieder schön anzusehen, die Wärme, die die Meyer Objektive ins Bild bringen!
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hansepiXel :

    a77

  3. #92
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Danke für die schönen Bilder!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :

    a77

  5. #93
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    So, ich blubbere auch mal ein bißchen






    Name:  trio.jpg
Hits: 884
Größe:  233,7 KB
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Tungee :


  7. #94
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Mittlerweile sind Preise um ca. 250€ "normal" für das Trioplan! :-)
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  8. #95
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ich habe für mein Exemplar 27 Euro bezahlt. Inklusive Versandkosten

  9. #96
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Guter Preis, gratuliere!
    So kann man Geld gut anlegen und noch dazu eine Freude mit der "optischen Anlageform" haben.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  11. #97
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Hallo a77,
    da hast du echt gute Bilder eingestellt.
    Die Farben und der Kontrast sind doch für ein Objektiv
    dieses Alters immer wieder beeindruckend.
    Mit was für einen Apparat hast du fotografiert?
    Ich habe das gleiche Obj. auf dem Trödelmarkt
    in Top Zustand mit Sonnenblende u Köcher für 8,-€
    vor einem Jahr erstanden.

    Gruß Harry

  12. #98
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Solche Schnäppchen gibt es manchmal noch, sie sind aber sehr, sehr selten geworden.

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Mittlerweile sind Preise um ca. 250€ "normal" für das Trioplan! :-)
    Völlig übertrieben!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #99
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Alternative: Das 3,5/180 Primotar wird um 70€ gehandelt.
    Damit kann man auch in die Welt der Meyer - Rundblende tauchen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  14. #100
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Nun ja - nachdem wir Schnee im Herbst hatten war ich mit der Familie im Wald spazieren und hatte das Trioplan dabei.
    Auf einer Waldlichtung begegneten uns unverhofft (kein entsprechendes Festival) zwei interessante Gestalten. Da sage einer,
    Altglassammeln sei ein seltsames Hobby.


    Name:  IMG_4973.jpg
Hits: 1144
Größe:  223,7 KB

    Name:  IMG_4994.jpg
Hits: 1105
Größe:  284,6 KB
    Name:  IMG_5007.jpg
Hits: 1086
Größe:  357,2 KB
    Name:  IMG_5014.jpg
Hits: 1112
Größe:  481,9 KB
    Name:  IMG_5027.jpg
Hits: 1107
Größe:  429,7 KB
    Name:  IMG_5031.jpg
Hits: 1113
Größe:  294,6 KB
    Name:  IMG_5032.jpg
Hits: 1071
Größe:  282,8 KB

    Alle Bilder sind aufgrund der extremen Kontrastsituationen und Gegenlichtsituation mittels "Vibrance, Clarity" sowie Belichtungsanpassungen mehr oder weniger stark in LR bearbeitet worden.

    Das Trioplan ist sicher kein Objektiv fuer schnelle Action, dafuer ist das Fokussieren viel zu muehsam. Mit anderem Altglas bin ich schneller und treffsicherer, denn beim Trioplan sieht man durch den Sucher nie ein richtig scharfes Bild.

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Görlitz Portraittele Trioplan 2,8/100 für M42
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 09:08
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •