Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 146

Thema: Leica M

  1. #81
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Vor allem der Panaleica EVF sieht an der Kamera ja richtig Besch... aus, wo doch Leica so viel Wert auf ein gutes Design legt! Passt der bedrohliche schwarze "Klumpen" nicht auch an die Leica X2, bzw. ist der bei den 6200 € VK dabei ? Gespannt bin ich schon auf den Vergleich der 24 MP Sensoren zwischen Sony/Nikon/Leica, der aber mit einem Objektiv gemacht werden sollte, was sicher etwas schwierig sein dürfte. Schau mer mal!
    Der EVF2 ist nicht standardmäßig dabei, kostet 400 Euro im VK und passt auch an die X2.

  2. #82
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ein Leica Summicron-R 2/50 geht auch. An die M und die NEX sowieso und per Leitax an die Nikon.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #83
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Die D800 E hat bei normalen Lichtverhältnissen, laut Zeiss, die Nase ganz deutlich vorne, aber die vergleichbaren VF-Mitbewerber werden bei schlechteren Lichtverhältnissen in etwas gleichwertig!
    Dieses "ganz deutlich vorne" bedeutet für uns "Normaluser" eigentlich gar nichts.
    Mal im Ernst, ob wir unsere Fotos mit 12, 24 oder 36 MPix machen, spielt doch keine Rolle (mal von starken Ausschnittsvergrößerungen abgesehen).

    Und solch ein extrem hoch auflösender Sensor will ja auch erst einmal durch ein exzellentes Objektiv bedient werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #84
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    So bescheiden finde ich den Sucher gar nicht.. sondern eher Leica typisch an den alten Visoflex Sucher angelehnt.

    http://www.summilux.net/visoflex/Visoflex-1.jpg

    und von daher schon stimmig.


    Und nochmal.. die Leica M ist in erster Linie eine Meßsucherkamera für schnelles und problemloses Fotografieren und hat erst in zweiter Linie mit den technischen Errungenschaften, die heut jeder in eine Systemkamera integriert sehen möchte, zu tun.
    Vor Jahren hatte ich mal eine gebrauchte Leica M (in Kanada produziert, ich glaube, es war eine M4-2 oder M4-P). Was mir auffiel: Das Messucherprinzip war genial, supereinfach und präzise ging das Scharfstellen vonstatten. Neulich hatte ich auch einmal eine "Schraubleica" aus dem 2. Weltkrieg in der Hand. Auch hier musste man zum Fokussieren zwei Teilbilder zur Deckung bringen. Ich finde diese Art des Fokussierens genial und um Längen besser als mit Schnittbildindikator/Mikroprismenring, Mattscheibe oder Schärfeindikator.

  5. #85
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Schnell und problemlos??

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    So bescheiden finde ich den Sucher gar nicht.. sondern eher Leica typisch an den alten Visoflex Sucher angelehnt.

    http://www.summilux.net/visoflex/Visoflex-1.jpg

    und von daher schon stimmig.


    Und nochmal.. die Leica M ist in erster Linie eine Meßsucherkamera für schnelles und problemloses Fotografieren und hat erst in zweiter Linie mit den technischen Errungenschaften, die heut jeder in eine Systemkamera integriert sehen möchte, zu tun.
    Na ja, dass mit dem schnell und problemlos, kann ich so nicht mehr unterschreiben! Da gibt es nach meiner Ansicht schon schnelleres! Leica hat nicht erst seit gestern das Problem des nachhinkens! Das der neue "Wieso-Flex-Sucher" grundsätzliche eine Verbesserung ist, dem stimme ich gerne zu. Aber muß das Ding, nach meiner Ansicht, so unästhetisch und potthässlich sein, wie ein Fremdkörper! Aber was solls, mich tangiert das sowieso nur äußerst peripher!

  6. #86
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Dieses "ganz deutlich vorne" bedeutet für uns "Normaluser" eigentlich gar nichts.
    Mal im Ernst, ob wir unsere Fotos mit 12, 24 oder 36 MPix machen, spielt doch keine Rolle (mal von starken Ausschnittsvergrößerungen abgesehen).

    Und solch ein extrem hoch auflösender Sensor will ja auch erst einmal durch ein exzellentes Objektiv bedient werden.
    Im Prinzip sind um die 21 Megapixel ideal, weil das Din A3 mit 300dpi entspricht. In dieser Auflösung printen dann auch die Finisher aus, die noch echtes Photopapier im chemischen Prozess verarbeiten. Noch größere Prints werden dann meist eh mit niederer dpi gedruckt.

  7. #87
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ob per Prismenring, Mischbild, Peaking oder AF ... es wird immer jemanden geben, der das eine dem anderen bevorzugt.
    Was heißt dabei "besser"? Mit der richtigen Übung ist man sicherlich mit einem Messsucher schneller und sicherer als mit dem AF in einer Amateur-Kamera, es sei denn, das Objekt bewegt sich auf einen zu, dann muss man vorfokussieren.

    Die neue Leica M bietet nun erstmal einen Messsucher und gleichzeitig ein Livebild mit einem Peaking. Das ist schon eine Ergänzung.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #88
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Im Prinzip sind um die 21 Megapixel ideal, weil das Din A3 mit 300dpi entspricht. In dieser Auflösung printen dann auch die Finisher aus, die noch echtes Photopapier im chemischen Prozess verarbeiten. Noch größere Prints werden dann meist eh mit niederer dpi gedruckt.
    Schon richtig, aber wie oft printed das "durchschnittliche" Digicamclub-Mitglied mit 300dpi auf DIN A3?
    Das ist es, was ich meine.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #89
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Schon richtig, aber wie oft printed das "durchschnittliche" Digicamclub-Mitglied mit 300dpi auf DIN A3?
    ...
    wo 600dpi auf A2 doch viel netter sind
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  10. #90
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Aber zurück zum Thema:

    Aber muß das Ding, nach meiner Ansicht, so unästhetisch und potthässlich sein, wie ein Fremdkörper! Aber was solls, mich tangiert das sowieso nur äußerst peripher!
    Naja wenn ich das richtig gelesen habe handelt es sich dabei um einen bereits existierenden Sucher. Das könnte bedeuten das Leica noch einen optisch abgestimmten Sucher in 1-2 Jahren nachlegt, vor allen wenn das nun ein festes Feature der Leica M Reihe wird. Vielleicht wartet man auch mit der Neuentwicklung des Suchers bis bessere kleine Displays verfügbar sind. Die wirklich eingefleischten Leica User belächeln das System ja eher. Alle die es wirklich brauchen nehmen wenig Rücksicht auf das Design wenn es funktioniert wie gedacht.

    Gruß Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •