Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zumal sich der erste Hersteller, der sich an "KB" in einer EVIL wagt, ganz schnell ins eigene Bein schießen kann.
    Sony z.B. könnte die ganzen E-Mount Objektive nicht an solch einer KB-EVIL nutzen und da das Auflagemaß so kurz ist, wird es zwangläufig zu gewaltigen Einbußen in den Randbereichen kommen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zumal sich der erste Hersteller, der sich an "KB" in einer EVIL wagt, ganz schnell ins eigene Bein schießen kann.
    Sony z.B. könnte die ganzen E-Mount Objektive nicht an solch einer KB-EVIL nutzen und da das Auflagemaß so kurz ist, wird es zwangläufig zu gewaltigen Einbußen in den Randbereichen kommen.
    Die Nichtverwendbarkeit der E-Mount Objektive, von denen es eh nur ein paar wenige gibt, wäre da aber sicher nicht das Kriterium, denn mit der A900 hat Sony ja eine DSLR KB-Format Kamera im Programm mit den dazu passenden Objektiven.

    Unter Verzicht auf den Spiegel und die Reduzierung des Auflagemaßes der Kamera und Modifikationen an der mechanischen Ausführung der vorhandenen Objektive bei Übernahme des A-Mounts wäre da schnell ein neues System geschaffen, das auch entsprechende Größe für einen vernünftigen EVIL-Finder mitbringen würde.

    Eine Symbiose beider Erfordernisse wäre für Sony sicherlich schnell umzusetzen. Aber, das KO. Kriterium ist vermutlich einfach der erzielbare Gewinn durch die absetzbaren Stückzahlen. Eine solche Kamera würde sicherlich, wie alle Kameras mit KB Sensor im oberen Preissegment angeordnet sein... schon weil wirklich gute KB-Sensoren eben auch teuer sind. Der Viewfinder in einer Profi-DSLR wird sicherlich noch ein ganzes Weilchen mit einem realen Spiegelkasten ausgerüstet sein.. und wenn dieser eines Tages auch so gut sein sollte, das er den Spiegel bei schnellen Bewegungsfolgen ohne Nachziehen ersetzen könnte, dann steht dem EVIL-Finder aus meiner Sicht immer noch entgegen, dass er erstmal eine Breite Akzeptanz in dieser Gruppe gewinnen muss.

    Gerade im hochpreisigen Segment der Kameras erlebt man ja schnell die Grenzen der Investitionsfreude. Eine Kamera für 500 - 1000 Euro... ja, die leistet man sich schon hier und da mal... mit dem Schielen auf eine 5D oder 5D MKII.. als Kompromiss..

    Aber dann gleich mal das Doppelte bis Dreifache für eine solche Kamera auf den Tisch zu legen.. die wenigsten machen es, und wenn erst bei einem Modellwechsel hin zu einer gebrauchten. Schon daran aber kann der Kamerahersteller, der den Markt sehr genau beobachtet, ablesen welche Chancen eine solche Kamera im Markt hätte.

    Canon, Nikon und jeder andere Kamerahersteller steht doch vor genau dem Problem, einerseits Marktanteile gewinnen zu wollen, andererseits aber innerhalb der eigenen Produktpalette auf eben genau diese verschiednen Zielgruppen vom Anfänger bis zum Profi ihre Modellpolitik ausrichten zu müssen, nach den zu erwartenden Stückzahlen im Absatz.. simpel gesprochen.. für 350-600 Euro können sie vermutlich Millionen Kameras absetzen, im Bereich 600-1200 Euro können sie dann nur noch die Hälfte der Stückzahlen absetzen.. (halt die Kompromiss-klasse) ... im Bereich 1200-2500 Euro sind es dann wieder nur 1/4 der Stückzahlen und im Profisegment um die 4000-6000 Euro herum werden es wenig hundertausend sein, bei den Profis. Zudem müssen sie dann immer darauf achten, das sich die technische Ausstattung der Kameras im obersten Segment nicht zu nahe kommen. Denn warum sollte man sich eine 1Ds MK4 kaufen, wenn man die 5D MKII um das halbe Geld bekommt..

    Grade im KB Sensorbereich sehe ich da absolut schwarz, das da irgendwas kommen wird... würde mich freuen, wenn irgendein Hersteller da irgendwann positiv überrascht.. allein der Glaube fehlt.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #13
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Hallo!
    Carsten, ich verstehe Deinen Einwand.
    Aber so ein Adapter für die DSLR / SLR Objektive ist ja kein Problem.

    Für die Nex gibt es sogar 2 E zu A Adapter, einen mit und einen ohne AF.

    Statt dem E-Mount braucht es nur ein neues A-Mount bzw. EF-Mount.
    Den Rest machen dann die Adapter und es eröffnet sich ein neuer Markt für die AF - Vollformat "Messsucher" Optiken.

    Beim Zeiss 1,8/24mm für die Nex ist mir aufgefallen, dass es sehr lang ist, d.h. die Hinterlinse ist weiter vom Sensor weg,
    damit die Strahlen nicht so schräg fallen. Blöd gerfragt - hat man da eine Adapter gleich an die Optik gebaut ???
    Ein 28mm von Voigtländer sieht schon etwas anders aus.

    Aber ob sich die Vollformat-Sache lohnt ?
    Wie viele Leute legen wirklich Wert auf Vollformat?
    Ich darf ja nicht von mir ausgehen.

    Die Sony A99 kommt definitv. Ebenso eine neue 5er von Canon.
    Und dieses Ding da, ich darf gar nicht hinschauen:
    http://www.canon.at/About_Us/Press_C.../eos-1_dx.aspx

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Leute, das Hauptargument für eine NEX ist doch die kompakte Bauart!
    Und die geht völlig flöten, wenn man Alpha-Objektive oder den Alpha-E-Adapter nutzt!

    Sicher, eine Kleinbild-A99 wird kommen, doch hier geht es doch um eine KB-NEX - und die sehe ich nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Beim Zeiss 1,8/24mm für die Nex ist mir aufgefallen, dass es sehr lang ist, d.h. die Hinterlinse ist weiter vom Sensor weg,
    damit die Strahlen nicht so schräg fallen. Blöd gerfragt - hat man da eine Adapter gleich an die Optik gebaut ???
    Könnte man meinen. Doch ich denke, es liegt einfach daran, dass eine derart lichtstarke Weitwinkel-Konstruktion (Retro-Fokus) gar nicht kompakter möglich ist.
    Ich konnte leider noch nicht mit dem 24er Zeiss fotografieren, doch ich glaube nicht, dass die Hinterlinse sozusagen mitten im Objektiv steckt und der hintere Teil einfach nur hohl ist, um den nötigen Abstand herzustellen!
    Die Größe haben sie einfach gebraucht.

    Der Grund, warum das Zeiss keine so starken Farbverfälschungen zeigt, ist der, dass das Bild automatisch von der NEX-7 korrigiert wird.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #16
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Früher oder später kommt eine (leider unleistbare) Live-View Leica M10.
    Auch Leica muss mit der Zeit gehen, die Leica Kunden wollen auch Live View genießen dürfen.

    Daher kann ich mir schon vorstellen, dass da ein anderer Hersteller ein wenig von diesem
    (Messsucher-) Kuchen haben will.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Eine Leica M xyz mit LiveView und Hybridem Sucher würde alle meine Träume erfüllen und mich zum Verkauf meiner anderen Kameras bringen.
    Damit wäre auch ein Preis in der Leica Region von 5-6K € drin, da dieses dann sicher die letzte Kamera sein wird die ich kaufe!
    Nur bringt das Ding in den nächsten 1-2 Jahren auf den Markt, sonst kaufe ich evtl. doch noch eine VF DSLR, da ich momentan mit eine Nikon D700 liebäugel - nachdem die Preise bald stark fallen, dank D800!

  8. #18
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Meine Ambitionen für eine KB-Nex sind auch eher gering. Für maximale Bildqualität habe ich die 5DII, für die maximale Kompaktheit die Nex. Etwas dazwischen wäre nicht nur teurer als beides zusammen, sondern auch weder Fisch, noch Fleisch. Ich denke nicht, dass sich eine Nex-8 mit KB im Format der Nex 7 realisieren lässt, für AF müsste man neue Objektive kaufen, für MF müsste man dann wirklich in die höherpreisigen RF-Bereiche gehen. Ein Jupiter, M-Rokkor oder Color-Skopar wäre am digitalen VF gar nicht mehr so verlockend.

    Sicher, eine M10 mit Leica-Objektiven würde ich jeden Tag der Woche vorziehen, aber nie im Leben bezahlen können. In diesem Bewusstsein hoffe ich eher auf eine weitere positive Entwicklung der bestehenden Systeme und fahre (erfolgreich) zweigleisig.

    Nichtsdestotrotz lasse ich mich natürlich gerne überraschen. Auch preislich. Vielleicht entwickelt Samyang ja Ambitionen.


    Es grüßt das ES
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  9. #19
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Exakt meine Gedanken!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Was kommt technisch im 2012er für unsere alten Linsen daher ???

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Leute, das Hauptargument für eine NEX ist doch die kompakte Bauart!
    Und die geht völlig flöten, wenn man Alpha-Objektive oder den Alpha-E-Adapter nutzt!

    Sicher, eine Kleinbild-A99 wird kommen, doch hier geht es doch um eine KB-NEX - und die sehe ich nicht.
    Wo steht das denn geschrieben hier... ???

    Die Ausgangsfrage war doch, "Was kommt technisch 2012 für unsere alten Linsen daher???" und nicht ob es eine KB Kamera geben könnte, die dann NEX heißt..

    Kann es sein, das Du grad etwas arg NEX fixiert bist?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. was tun unsere überschwemmten Forenmitglieder ?
    Von thomas56 im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 13:36
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:34
  3. Filmen mit alten Linsen
    Von kuuan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 18:06
  4. So sieht unsere Zukunft aus
    Von Pentagon im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •