Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Schnauze voll von Ebay!

  1. #31
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Schnauze voll von Ebay!

    Welch wahre Worte Henry!
    Wer warten kann und erst zuschlägt wenn das Angebot paßt, kann auch bei Ebääääh noch akzeptable Preise finden - man muß ja nicht beim Sandor kaufen :-P

  2. #32
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.11.2009
    Alter
    49
    Beiträge
    215
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Schnauze voll von Ebay!

    Ich kaufe ja selbst bei eBay. Und verteufeln will ich es auch nicht. Mich wundern nur manche "Geschäftstaktiken".

  3. #33
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.11.2005
    Ort
    Raum Bingen am Rhein
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Schnauze voll von Ebay!

    Wenn jemand bei ebay ein völlig intaktes uralt-Teil - gleich welcher Art - überteuert kauft, so hat er sicher die Möglichkeiten des Internets nicht erkannt. Wenn z.B. eine Olympus L2500 als "Flaggschiff von Olympus" angeboten wird, dann bekommt man schnell raus, dass der Verkäufer das Wort "ehemaliges" aus betimmten Gründen "vergessen" hat. Wenn darauf dann jemand reinfällt, hält sich mein Mitleid in sehr engen Grenzen. Ist jedoch ein Teil fehlerbehaftet, ohne dass das erwähnt wurde, gilt die Klausel "Privatverkauf, keine Haftung, keine Rücknahme" usw. usw. nicht. Dann ist es Betrug, und man muss den zweifellos steinigen Weg des Geld-zurück-Bekommens gehen.
    Ansonsten hat sich wohl rumgesprochen, dass man sich an der Bieterei Taaaaage vorher nicht beteiligt, den Artikel für sich selbst bewertet und ihn dann von der Beobachtungsliste streicht, wenn dieses Limit erreicht ist. Oder eben 10 Sek. vor Ende sein Maximalgebot eingeben. So bremst man auch sein eigenes "Haben-wollen" aus.
    Meine Erfahrungen mit ebay sind auch weiterhin insgesamt postitiv, weil ich den Text genau durchlese und daraufhin für mich beurteile, ob der Verkäufer das Ding überhaupt kennt. Wenn z.B. einer eine Olympus E-510 " mit Gesichtserkennung" anbietet, dann weiß ich, dass er die Kamera nicht wirklich kennt. Die E-510 kann das nämlich nicht.
    Bei über 1500 Auktionen seit 1999 hab' ich nur eine einzige Bauchlandung gemacht. Und das kostete mich 12,80 Euro.
    Bei Paypal jedoch gingen alle Transaktionen (eine von einer) ins Knie.

  4. #34
    Siegfried12
    Gast

    Standard AW: Schnauze voll von Ebay!

    genau wolfram .

    da hilft nur eins.....Gell.

  5. #35
    Fleissiger Poster Avatar von leicanon
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    Sonnig-Südwest
    Beiträge
    117
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 42 Danke für 16 Beiträge

    Standard AW: Schnauze voll von Ebay!

    Zitat Zitat von Siegfried12 Beitrag anzeigen
    genau wolfram .

    da hilft nur eins.....Gell.
    Du auch hier, Sigi? Hast Du auch schon Negativerfahrungen mit ibäh gesammelt?
    Grüße, Wolfram

  6. #36
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Schnauze voll von Ebay!

    Caro! Eine Frage!
    Was ging bei Paypal ins Knie ??? Dein Knie oder das der Verkäufer ?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #37
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: Schnauze voll von Ebay!

    und einigen Händlern , die über e-bay vertreiben.
    Sachstand:
    am 25.12.2010 habe ich eine Studio-Blitzanlage ersteigert. (Sofortkauf war damals knapp unter 1000.-€, soviel ich mich erinnern kann)
    Diese Anlage hat 2x funktioniert. Hier der Schriftwechsel mit der Firma Wallner.

    "Sehr geehrter Herr Hofmann-Credner, danke für Ihre Zeilen. Die Studioblitzgeräte des Herstellers Championata sind -wie wir leider erst seit Mitte dieses Jahres wissen- leider genau mit diesem Problem behaftet. Seither haben wir bei unseren Beschreibungen auf ebay auch diesen einschränkenden Hinweis als Gerätebeschreibung. Zum Zeitpunkt Ihres Kaufes war dies noch nicht der Fall. Durch den Hersteller erhalten wir keinerlei Support mehr, sprich der Umstand ist nicht abstellbar und nicht reparabel. Es gibt leider nur 2 Möglichkeiten: damit leben, daß das Einstelllicht dieses Eigenleben hat, oder uns die Geräte zurückgeben zur 100%igen Verrechnung (anteilig aus Set) gegen andere Blitzgeräte z.B. walimex VC- oder walimex VE-Versionen. Es tut uns leid, Ihnen hier keinen positiveren Bescheid geben zu können. Mit besten Grüßen aus Burgheim Best regards from Burgheim Florian Aßfalg Reklamationsmanager Customer Complaint Manager Tel: +49 (0)8432 9489 - 113 Fax: +49 (0)8432 9489 - 8555 Foto Walser GmbH & Co. KG Gewerbering 26 86666 Burgheim "
    Meine Frage wie viel ich zuzahlen müsse für funktionierende Blitzgeräte mit gleicher Beschreibung, wurde mir der stolze Preis von
    224.-€/Blitzgerät genannt. Es sind 2 defekt (bis jetzt) und eins noch voll funktionsfähig.
    Ich hasse es immer zum Rechtsanwalt laufen zu müssen.
    Aber: Warnung bei Käufen bei Wallner, wenn man nicht bereit ist, das gekaufte Teil kommentarlos zu entsorgen.
    Gerd


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Ein Koffer voll Kellergeruch
    Von CsF im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.12.2022, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •