Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II
Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv
Rechtfertigt sich der hohe Preis beim 1,4.
Spiele mit dem gedanken mir das 1,8 zu holen, weil auch der Preis okay ist.
Erfahrungen ???
Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II
Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv
Rechtfertigt sich der hohe Preis beim 1,4.
Spiele mit dem gedanken mir das 1,8 zu holen, weil auch der Preis okay ist.
Erfahrungen ???
HEXENMEISTER
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.
Nimm das 1.8er.
Ich habe gerade die Zeitschrift "Spiegelreflex digital 4/10" vor mir. In der Bestenliste schneidet aber scheinbar das Sigma 1,4 / 50 besser ab. Der Test ist in 1/10 zu finden. Diese Ausgabe habe ich leider nicht.
Gruss, Peter
Ich habe diese Zeitschrift gekauft, weil ich am Evaluieren von Objektiven bin!
Eben. Entweder das 1.8/50 II (wenn du mir dem Plastikfeeling zurecht kommst) oder wenn schon, dann ein Sigma EX 1.4/50. Der Grund für die große Frontlinse dieses 50ers ist, dass Sigma das Licht möglichst telezentrisch auf den Sensor fallen lassen will. Das geht natürlich nicht zu 100% aber sie scheinen schon ganz guten Erfolg damit zu haben. Du solltest nur unbedingt deine Kamera ins Geschäft mitnehmen und mehrere Sigmas an deiner Kamera ausprobieren.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich habe die Ausgabe 1/10:
Demnach schneidet das Canon bei diesem Test vor allem wegen schlechterer Zentrierung schlechter ab. Abgesehen davon sind die Unterschiede nur gering. Beide mit Ultraschallmotor. Bessere Ausstattung beim Sigma, weil Tasche und Gegenlichtblende dabei sind.
Das Sigma hat bei Offenblende eine geringfügig höhere Auflösung. Aber der Unterschied ist gering. Meßbar, aber auch sichtbar ?
Zum Testzeitpunkt war das Sigma rund 90 Euro teurer als das Canon.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Nimm das 1.8er, das ist sehr gut, klein und leicht. Verwende ich ich selber.![]()
Ist der Unterschied so gross (Lichtstärke) das sich der Preis Rechtfertigt ???
HEXENMEISTER
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.
Ich würde auch das günstigere 1,8/50 empfehlen. Ein 1,4/50er kannst Du aus dem manuellen Lager nehmen, um zu sehen, ob sich diese Investition lohnt.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej