Hi Henry, das 85er Rokkor geht morgen zur Post, geb auch einen ( verbohrten ) QBM- Adapter dazu den ich nicht mehr brauche. Vielleicht kannst Du mehr damit anfangen.....
Und Ich werd mich mal um eine kleine Drehbank umsehen.....gggg
Hi Henry, das 85er Rokkor geht morgen zur Post, geb auch einen ( verbohrten ) QBM- Adapter dazu den ich nicht mehr brauche. Vielleicht kannst Du mehr damit anfangen.....
Und Ich werd mich mal um eine kleine Drehbank umsehen.....gggg
Hm, ich hatte meine kleine Rotwerk-Drehbank am Samstag längers in Betrieb.
So recht Spaß kommt nicht auf, wenn richtig Material weg muß. Aus nem Alu-Rundteil habe ich 15 mm tiefe und 45 mm Druchmesser rausdrehen müßen. In der Mitte erst geboht, soweit so gut, aber das Drehen hat ewig gedauert, war recht geräuschvoll. Ich glaub so kleine Maschinen schwingen in sich zuviel, so dass man pro Durchgang immer nur 0,5 mm zustellen kann. Und das schon bei Alu und Hartmetall-Meißel!
Auch später das Abstechen, so 5 mm mußte ich rein, und das hat sicher 10 Minuten gedauert, immer mal wieder nachgemessen, obs denn nicht bald soweit ist, aber auch beim direkten Arbeiten wären wohl für die 5 mm bei ~55 mm Durchmesser 3 Minuten ins Land gegangen. Bei rechtem Gerät dreht man den Abstechmeißel halt so rein, zwar nicht ganz so schnell wie ein Messer in Butter, aber ich würde doch denken die gleiche Arbeit wäre da in ~ 20 Sekunden getan.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich da noch irgendwelche Fehler im System habe, aber früher in der Schule kam mir das Arbeiten in Stahl wesentlich zügiger vor - halt an Profi-Geräten die wohl min. 1.5 Tonnen wogen.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Hallo Henry, Optic ist auf dem Weg zu Dir, bei dem Porto sollte es eigentlich morgen bei Dir sein....gggg
14.-€ für 1,2 Kg Päckchen.... Brrrr
Aufgabenummer: CC210381383AT
Habe es ins Paket mit einem Köcher (nicht Original ) und (Gewaschenen) Handtüchern gepackt.
Viel Spass damit....
Hallo Herbert,
Danke fürs Zusenden. Werde berichten wenn es angekommen ist. Freue mich schon drauf, auch bei Minolta einen Blick hinter die mechanischen Kulissen werfen zu können. Mal sehen, ob es mechanische Ähnlichkeiten unter dem Minolta Bajonett gibt und eine Klassifizierung für Umbauarbeiten erkennbar ist.
Bekomme diese Wochen noch ein Minolta W Rokkor 2/28mm und einige andere "Leckereien" nach denen ich schon lange Ausschau gehalten habe, herein.
Das Porto von und nach Österreich ist schon ein "echter Hammer".. Da hat man das Gefühl beim Bezahlen, ein Ticket für eine Weltreise gekauft und den Koffer dafür zu Hause vergessen zu haben.
Du musstest das offensichtlich wissen, weil Du zumindest schonmal die Handtücher mit eingepackt hast.... grins.
LG nach Österreich.
Henry
Hallo Willi, tja, wenn die Luftpolster so am Wegesrand wachsen würden wär's ja net schlecht, so musste ich eben nehmen was da war.....
Und die 1:1,7 / 85 Optic hat schon mal ihr gewicht...
Hallo Willi, hier zum Anschauen...:
![]()