Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Threads der Objektive zusammenführen - Aber wie ?

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Threads der Objektive zusammenführen - Aber wie ?

    Hallo!

    Ich greife eine Diskussion von Willi und Henry auf, um nachzufragen, wie wir Parallelthreads zusammenführen können.
    Einige Objektive sind mehrmals vorhanden. Aber was passiert, wenn man die Beiträge fusioniert?

    Ich habe da keine Erfahrung.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Threads der Objektive zusammenführen - Aber wie ?

    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Threads der Objektive zusammenführen - Aber wie ?

    Wir sollten das bleiben lassen. Ein Thread, mit Links auf die anderen. Fertig.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Threads der Objektive zusammenführen - Aber wie ?

    Ich halte das Zusammenführen von Threads nur für sinnvoll und vor allem auch machbar, wenn keine zu große Zeitspanne zwischen dem letzten Beitrag des Erst-Threads und der Eröffnung des Folge-Threads liegt. Bei der Zusammenführung von z.B. 8-jährigen, 5-jährigen, 3-jährigen und noch einem aktuellen Thread, weil diese dasselbe Objektiv behandeln, wird zwar die Themenübersicht besser gestaltet, aber der Thread selber wird meiner Meinung nach nicht mehr überschaubar sein, wenn dort teils 200 oder 500 Beiträge rumschwirren. Wenn ich einen Testbericht lesen will dann will ich das von Anfang an. Bisher wusste ich, dafür muss ich auf Seite 1 anfangen. Nach einer Zusammenführung geht die Sucherei los.
    "Wo beginnt jetzt der Testbericht von Peter / Henry / Willi / Carsten... oder was weiß ich wem? Auf Seite 1 auf jeden Fall nicht, denn der ist schon 6 Jahre alt."
    Das Problem haben dann vor allem Neulinge, Urlauber und Mitglieder, die es nicht schaffen (oder wollen) wöchentlich oder gar täglich hier zu sein.

    In dem Fall, der diese Diskussion ausgelöst hat, ist es in meinen Augen sogar gänzlich unmöglich. In dem von dir erstgenannten Thread wurde nur auf ein Schnäppchen aufmerksam gemacht. Die Leistung des Objektives wurde so gut wie nicht behandelt. Henry dagegen wollte einen ausführlichen Testbericht zur Verfügung stellen. Das sind auf jeden Fall 2 paar Stiefel und gehören nicht zusammengeführt.

    Also Thread-Fusionen nur, wenn eindeutig dasselbe Thema behandelt wird und die entsprechenden Threads aktuell aktiv diskutiert werden.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Threads der Objektive zusammenführen - Aber wie ?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wir sollten das bleiben lassen. Ein Thread, mit Links auf die anderen. Fertig.
    Man kann es auch in kurzen Worten sagen. Danke Carsten.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Threads der Objektive zusammenführen - Aber wie ?

    Tolle Lösungsidee, Carsten!

    Ich bin nach einiger Überlegung der Meinung, dass jeder "seinen" Testthread verdient.
    Es ist Platz genug im Forum.

    Wenn sich jemand für ein Objektiv brennend interessiert, kann er so mehrere Meinungen in übersichtlicher Form einholen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Threads der Objektive zusammenführen - Aber wie ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Tolle Lösungsidee, Carsten!

    Ich bin nach einiger Überlegung der Meinung, dass jeder "seinen" Testthread verdient.
    Es ist Platz genug im Forum.

    Wenn sich jemand für ein Objektiv brennend interessiert, kann er so mehrere Meinungen in übersichtlicher Form einholen.
    Völlig richtig! So habe ich es gerade auch Willi beschrieben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Spinn-off des Schwärmen-Threads: Die Tauschbörse
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •