Und da heißt es oft, das 2/35 sei ein schwaches Zuiko! Tolle Fotos!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
schwaches Zuiko – das klingt zu absolut. Von den tollen Zuikos ein eher unauffälliges klingt schon besser.![]()
Nun, ich empfinde das 35er nicht wesentlich schwächer wie andere OM Zuikos.
Mit einer Ausnahme: Die äussersten Ecken sind etwas weicher. Da steht es aber auf einer Höhe mit anderen lichtstarken 35ern, z.b. dem Canon 35/1.4. Auf normalen Bildern fällt das aber kaum auf.
VG
Ralf
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo,
ich bin eigentlich auch sehr überzeugt von meinem Zuiko 35/2 zumal ich es ja nicht am Vollformat benutze da fällt das mit den weichen Ecken nicht so auf.
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml