Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Testversuch Normalbrennweite

  1. #11
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Testversuch Normalbrennweite

    "real life"-Bilder sind besser, um die Eigenschaften eines Objektivs kennenzulernen, aber schwerer zu vergleichen, der direkte Vergleich ist meist unmöglich, da sich die Aufnahmebedingungen kaum exakt wiederholen lassen.

    Bei "real life"-Bildern stellt sich im besten/schlimmsten* Fall heraus, dass man ein vermeintlich/tatsächlich teureres/besseres Glas nicht benötigt, da die Art, wie man selbst fotet, diese Leistung gar nicht braucht.
    Genau aus diesem Grund sind bei Objektiven für mich eigentlich immer nur die eigenen, unter normalen Fotobedingungen entstandenen Bilder interessant um ein Objektiv richtig einzuschätzen. Weil hier jeder zu anderen Beurteilungen kommt (bislang habe ich z.B. noch keine Sigma-Optik besessen, die mir die allgemeinen Vorurteile gegenüber Sigma bestätigen konnten), können Objektivtests und das vergleichen selbiger in einem Forum immer nur einen Trend darstellen bzw. im schlimmsten Fall sogar zu falschen Beurteilungen führen.

    Für mich zählen also bei einem Objektivtest nicht die technischen Möglichkeiten, sondern einzig die Praxistauglichkeit für meine Einsatzzwecke und letztlich die fertigen Bilder nach der Entwicklung der RAWs.
    Geändert von Heiko (06.03.2010 um 11:30 Uhr) Grund: Rechtschreibfehlerteufel ausgetrieben *dreimalspuck*

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Testversuch Normalbrennweite

    Eine persönliche Einschätzung ist in der Tat maßgeblich, Heiko.
    Ich besitze zur Zeit zwei Sigma-Objektive, die mich echt begeistern.
    Und mein 17-70 fand ich auch toll.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Testversuch Normalbrennweite

    So ein Küchenregal haut mich um!

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #14
    Kennt sich aus Avatar von Haifisch M3
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    New England USA
    Beiträge
    81
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Testversuch Normalbrennweite

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Ja das stimmt.



    Die Verschlußzeit war auf jeden Fall über 1 Sekunde.
    das vollständige Bild ist hier:
    http://www.flickr.com/photos/kamasta...67782/sizes/l/



    Ja, das kann ich nach dem ersten Test voll bestätigen.

    Die Fokussierung ist auch deshalb ein Problem, da die Adapter, die ich habe, nicht das richtige Auflagemaß treffen. Bei meinem Nikon Adapter wird Unendlich bereits erreicht, wenn das Objektiv auf 5m Entfernung gedreht wird. Mit richtigem Auflagmaß könnte man ja mittels eines Metermaßes die Entfernung abmessen und einfach am Objektiv einstellen. Da ich noch kein Vergrößerungsokular besitze bzw. eine Mattscheibe, die die Fokussierung erleichtert mußt ich Bilder mehrmals wiederholen und das schärfste auswählen.
    Blitz funktioniert bei mir (350D) nicht gleichzeitig mit Adapter.

    Hilfreich fände ich hier im Forum eine Liste mit Adaptern, die die Lieferquelle enthält und die Abweichung zum richtigen Auflagemaß sowie allggemeine Bemerkungen zum Dapter, z.B.:

    Praktica PB - EOS; Roxsen, Hongkong; +0,4 mmm; nicht bei Vollformat EOS

    Mit so einer Liste könnte man sich gleich den besten Adapter für die jeweilge Kamera besorgen.

    Gruß Gerhard
    Versuchs doch noch mal mit Stativ und Blitz (oder im Sonnenlicht).
    Kannste ja die Flashe leicht im Winkel hinstellen damit es keine störenden Spiegelungen gibt.
    Was Schärfe und Kontrast angeht kann so ein Test eine Menge zeigen, mehr als normal Bilder.
    Fehlfokus sollte mit Blende/8 kein Problem sein.

    Gruß Hai

  5. #15
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: Testversuch Normalbrennweite

    Ich hab noch ein bißchen mit Stativ und Blitz rumprobiert. Einiges überrascht mich total: Beroflex ist besser als Voigtländer Skopar. Bei den 200ertern ist das Pentacon besser als das Contax. Da habe ich wohl irgendwas falsch gemacht.

    Gruß Gerhard

  6. #16
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Testversuch Normalbrennweite

    Oder du hast von den eigentlich sehr guten Linsen, schlechte Exemplare zur Verfügung.
    Der Zustand eines Objektivs hat m.E. größeren Einfluss als das grundsätzliche Design.
    Will sagen, ein exzellent justiertes Vivitar in Top-Zustand wird sicherlich eine bessere Leistung bringen als ein dezentriertes Carl Zeiss Jena.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #17
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: Testversuch Normalbrennweite

    Das kann natürlich sein. Irgendwann werde ich es wissen. Das braucht aber viel Zeit.

    Gruß Gerhard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ist 35mm die neue Normalbrennweite?
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.01.2015, 19:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •