Seite 24 von 26 ErsteErste ... 142223242526 LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 259

Thema: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

  1. #231
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Das hier ist so ein AF-confirm Adapter:

    http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...All-Categories

    Ich habe so einen für M42 Objektive und treffe mit meiner ollen EOS 300D sogar meistens den Fokus. Mein Adapter kostete etwa das Gleiche
    Gruss Fraenzel

  2. #232
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von potter Beitrag anzeigen
    @Tom kannst Du mir vielleicht noch sagen, welchen Du von den von big_is angebotenen Adaptern meinst? Gibt ja doch verschiedene Nikon ---> Canon-Adapter, die die Bezeichnung "AF-Confirm" haben?!

    Der hier müsste es eigentlich tun:

    http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-Nikon-...item563784af62


    es gibt noch die programmierbaren, die sind teurer und eigentlich bringt die Programmierung nicht viel und ist mühsam.

    Aber das soll mal lieber noch einer von den anderen checken, weil
    ich von den verschiedenen Nikon Mounts nicht so den Plan habe
    und nicht genau weiss ob der Anschluss deiner Linsen gleich den
    AIS, AI, NON AI ist.

    Gruß, Tom

  3. #233
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Alles klaro. Danke für eure schnellen Reaktionen!

  4. #234
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Für die Adaptierung auf EOS-DSLRs ist es egal, ob die Objektive "F", "AI" oder "AI-S"-Linsen sind. An eine EOS passen (fast) alle Nikkore.

    Zu den AF-confirm Adaptern gibt es unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen. Manche finden sie klasse, ich bin gar kein Fan davon.
    Ich habe zwar auch schon viele ausprobiert. Es konnte mich aber keiner überzeugen, sodass ich jetzt wieder fast ausschließlich normale Adapter nutze.
    Einige Chips waren sogar problembehaftet und ich riskiere auf keinen Fall die Elektronik meiner Kamera zu zerschießen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #235
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    F



    Zu den AF-confirm Adaptern gibt es unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen. Manche finden sie klasse, ich bin gar kein Fan davon.
    Ich habe zwar auch schon viele ausprobiert. Es konnte mich aber keiner überzeugen, sodass ich jetzt wieder fast ausschließlich normale Adapter nutze.
    Einige Chips waren sogar problembehaftet und ich riskiere auf keinen Fall die Elektronik meiner Kamera zu zerschießen!
    450D und 5 chips (4 verschiedene Mounts) alle von big_is, alle AF Confirm, keine Probleme mit der Kamera. Genauigkeit ist meistens auch OK, sehe ich ja jetzt ziemlich gut durch die Schnittbildmattscheibe. Schnibi ist halt noch genauer und vorallem angenehmer,weil ich die Schärfe sehe und nicht nur höre:-).


    Gruß, Tom

  6. #236
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Tom, es reagieren auch unterschiedliche Kameras unterschiedlich auf die Chips.
    Ein Chip z.B. verursacht einen sehr hohen Ton in meiner 350D, den habe ich natürlich nie wieder benutzt. Ein anderer verhindert, dass die 350D angeht, während er an der 5D funktionert...

    Ehrlich gesagt, traue ich den Dingern nicht so ganz.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #237
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    ich habe jetzt erstmal einen chiplosen adapter bestellt. bei dem preis kann man da ja nicht viel falsch machen. bin gespannt, wann der Kleine ankommt. Unterwegs ist er wohl, ... hat aber einen weiter weg vor sich!

  8. #238
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Lungau / Salzbug
    Alter
    31
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Ich habe an meiner Pentax K100D auch ohne AF Chip einen Fokusindikatorpunkt alerdings ist diese Anzaige bei weitem nicht so genau wie eine perfekt justierte Schnittbildmattscheibe.
    Deshalb würde ich eine Schnitbildmattscheibe aber dafür einen Chiplosen Adapter empfehlen.
    mfg Thomas

  9. #239
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hi Thomas,
    ich habe mir zu der K100Ds eine Sucherlupe geholt, die vergrößert 1,2fach. Damit wird das manuelle Fokussieren etwas leichter und da man sowieso nur den mittleren AF-Punkt nutzen kann stört es auch nicht, dass die Sucherlupe (bei mir als Brillenträger) etwas an den Rändern abschneidet.

    Gruß,
    Robert

  10. #240
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Lungau / Salzbug
    Alter
    31
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Den Af Indikator habe ich ausgeschalten weil er sowiso nicht so genau wie die Schnippi ist.
    Das grösere Sucherbild wüde mich schon reizen, aber Randabschattung der Lupe hat mich noch immer vom Kauf abgehalten.
    mfg Thomas

Seite 24 von 26 ErsteErste ... 142223242526 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •