Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Portraits mit Hindernissen..

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    And the winner is.. Kathi..

    Jou, so sah sie sich selbst am ehesten/Liebsten...




    Das ist eines der interessantesten Dinge an den Portrait Shootings.

    Die Selbst- und die Fremdwahrnehmung.

    Mir ging es dabei um die Typ - Frage. In den Fotos ist vom verspielten Pulli-Typ über den dynamisch sportlichen Typ, die Lolita, das Country-Girl und weitere Typ Studien, die ich hier nicht zeige, eigentlich vieles probiert worden.

    Es war schon ein erstauntes 14Jähriges Mädel, das ihre eigene Wandlungsfähigkeit und die verschiedenen situationsabhängige Ausstrahlung so noch nie gesehen hat. So etwas ersetzt auch der Spiegel an der Wand nicht. Klar, bei der Tochter ist eine Visagistin noch nicht erforderlich, bei der Mutter eigentlich auch nicht. Eine Mittdreißigerin kommt da auch gut weg. Aber die verschiedenen
    Typen in der Darstellung soll man erstmal hinbekommen. Deshalb eine Visagistin... in den 100% Ansichten merkt man dann doch die
    leicht verklebten Wimpern etc..

    In welche Richtung sie sich nach dem Betrachten der Bilder in ihrer Entwicklung ihren weiteren Typ ausprägt und gerade in der Auseinandersetzung mit der Resonanz der späteren Betrachter neue Qualitäten an sich entdecken wird, finde ich ausserordentlich spannend.

    So auch letztlich die Situation mit der Mutter. Ein weiteres erstaunliches Ergebnis. Diese unterschiedlichen Typ - Studien zeigten der Mutter ebenso, wie ihre Tochter gesehen werden kann. Durch die Betonung der verschiedenen Aspekte der Tochter, kam auch die Mutter zu der Erkenntnis, das abseits von der täglichen Situation mit iherer Tochter und den Sichtweisen in Bezug auf das "kleine" Mädchen nun klar wurde, das es sich um eine heranwachsende Frau handelt.

    Zudem war es nach diesem Shooting auch ein wenig zu bemerken, das die Mutter es schwerer haben könnte. Es war eine Menge "Anspannung" zu spüren, als Model den "Auftritt" der Tochter zu toppen.

    Wir schafften aber nur einige wenige Aufnahmen mit zwei unterschiedlichen Style - Typen, die auch für die Mutter neue Erkenntnisse brachten.
    Die Mutter, erst ungeschminkt natürlich, drappierte sich dann wie in ihrer Jugend in einer bestimmten Szene vorherrschenden Art.

    Anhand der Fotos aber, stellte sie dann, eher entsetzt im Vergleich zu ihren mit meiner roten Strickjacke und sonstigen "verspielten" Klamotten gemachten Bilder und sagte danach... ".... das ist vorbei, das bin ich einfach nicht mehr"... Auch ein Prozess, der sehr interessant ist, zeigt er einmal mehr, wie man sich selbst zeitabhängig wahrnimmt und was andere wahrnehmen und sie sehen.

    Es war unter diesem Aspekt auch eine wichtige Lehrstunde für die eigene Findung der Persönlichkeit. Das ist faszinierend zu erleben.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (22.11.2009 um 19:26 Uhr)

  2. #12
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Hallo Henry,obwohl ich, bei meiner Knipserei gar nicht so weit gehe wie Du mit solch aufwendigem Shooting, verfolge ich Deinen Bericht doch mit Interesse und bin gespannt wie das alles weiter geht.

    Gruß Jörg

  3. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
    Du hast völlig recht, das ist sehr interessant, so eine Bewußtseins- und (Selbst-)Wahrnehmungsentwicklung mitzuerleben. Wichtig ist dabei, daß man seinem Model auch die nötigen Anweisungen, aber auch das Vertrauen gibt.
    Genauso wichtig ist auch, daß man das gegenseitige Vertrauen so auch nicht verletzt. Grade wenn man Anweisungen gibt, kann man unbewußt eine bestimmte Grenze überschreiten, selbst mit harmlosen Dingen.

    Interessant war es auch für mich, mich selber zu sehen, wie ich auf einem Foto wirke (im positiven wie im negativen), aber auch, wie ein anderer Fotograf mich sieht. Ich poste jetzt mal keine Bilder weil es ja Dein Thread ist.
    Mach ruhig, denn es ist ein gutes Thema, das vielen die sich in dieses Metier einarbeiten wollen, die Facetten nahebringt und die ich, wie ich finde, auch sehr wichtig für den Fotografen sind. Und je mehr Aspekte wir hier zusammentragen umso bewußter kann jemand, der sich selbst daran versucht, an und von den jeweils gemachten Erfahrungen partizipiren und sein eigenes Bewußtsein als Mensch vor und hinter der Kamera klarer erleben. Beides hilft bei Portraitshooting unbedingt weiter und bringt tiefgreifende Erkenntnisse in Bezug auf Selbst/Fremdwahrnehmung und das Verständnis des Fotografen über diesen Sachverhalt. Ich hab kein Problem wenn jemand dazu eine guten Beitrag bringt mit eigenen Bildern. Ich kann ja immer wieder in das Topic mit Bildern und Gedanken zurückbringen.

    Im Gegenteil, es ist ein wunderbare Sache, wenn Leute hier ihre eigenen Erfahrungen dazu einbringen und ich begreife es als eine Gelegenheit, abseits der Galerie über diese Dinge zu plaudern und dadurch Erkenntnisse daraus zu ziehen, die sowohl für mich, als auch für Leute die gleiches Vorhaben, zu lernen.

    LG
    Henry

  4. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Zitat Zitat von jbw Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,obwohl ich, bei meiner Knipserei gar nicht so weit gehe wie Du mit solch aufwendigem Shooting, verfolge ich Deinen Bericht doch mit Interesse und bin gespannt wie das alles weiter geht.

    Gruß Jörg
    Hallo Jörg,

    ja, da bin ich auch gespannt. Es ist ein schönes Winterthema, das ich mir da selbst stelle. Ein Eintauchen einerseits in langst vergangene Zeiten und die Einsicht, das man doch älter geworden ist.

    Die Aspekte, die man dabei hinter der Kamera wieder neu entdeckt (vieles gerät im Alter einfach in Vergessenheit) sind schon spannend.

    LG
    Henry

  5. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
    Danke für Dein Einverständnis.

    Das erste und zweite Bild ist ein Selbstportrait im Spiegel. Ich wollte einfach mal Lowkey ausprobieren, ich hab ja erst vor kurzem überhaupt aktiv mit Blitzen angefangen. Die Kontrolle vom Licht ist das wichtigste dabei und ich denke, das ist mir auch ganz gut gelungen. Ich habe dabei sehr viel improvisiert und das ist erstaunlicherweise auch im Bad gelungen, obwohl es nur ca. 1,50x 2,50m groß ist. Bei Bedarf gibt's auch noch Making-of-Fotos. Für mich war meine Wirkung auf dem Foto doch sehr überraschend, ich hatte mich selber irgendwie anders gesehen, obwohl ich mich selber fotografiert und auch das Licht selber gesetzt hatte. Sozusagen irgendwie eine Art Selbstfindung.

    Das dritte Foto hat ein Freund von mir gemacht nachdem ich einige Fotos von ihm gemacht hatte. Lichtsetup kam von mir, da haben wir nichts dran geändert. Blöderweise war in der Küche nicht genug Platz und so konnte ich das Highlight nicht in der richtigen Höhe setzen. Key von rechts vorne, fill von links vorne, Snoot von links hinten (zu tief und zu nah dran).
    Hallo ICG,

    jo, so hab ich mich auch gewundert, als ich meine ersten Selbstportraits im Spiegel mit allerlei Testerei gemacht habe.

    Und letztlich geht es jedem Model so, dass es, unabhängig von der Technik, dann doch dasteht und etwas ganz anderes zu sehen bekommt, als wie man sich selbst sah, empfindet/wahrnimmt..

    Das finde ich das Faszinierende daran. Jeder hat ein Bild von sich selbst. Auf Deinen Fotos im Badezimmer arbeitest Du die weiche Seite Deiner Selbstwahrnehmung heraus, Du zeigst in der LowKey Aufnahme, die Teile des sonst im 3.Bild "massiv" und unerschütterbar wirkenden Menschen, in seiner (ich nenne es mal so) "Weichheit" heraus.

    Dein Freund war an einer möglichst fotorealistischen Darstellung interessiert und man sieht in seinem Bild schon, das es in erster Linie darum ging, technisch neutral den Menschen darzustellen und ihr wart mit der techischen Realisation mehr beschäftigt, als mit der Ausarbeitung dessen, was er für typ-spezifisch gesehen hat.

    Das sind nach meiner Ansicht die verschiedenen Interpretationen, die Fotografie mit einem einzelnen Menschen, was immer einen sehr intimen Vorgang darstellt, ausmacht. Wie nähert er, der Fotograf, sich dem Motiv/Modell. Wie kann er das, was er sieht aus dem Menschen im spielerischen Umgang "herauskitzeln".. womit man dann im Bereich der Menschenführung angekommen ist. Jemandem das Spiel zu vermitteln, ihn beobachtet zu haben, seine Facetten wahrzunehmen, die sympathisch wirken und im Bild darzustellen ist letztlich die hohe Kunst in der Sache. So meine unmaßgebliche Meinung.

    Wobei Männer da sicherlich die weitaus größere Herausforderung für einen Fotografen darstellen, als ein per Se aufgrund der uns Männer ansprechenden Schönheit und Makelosigkeit eines jungen Model, wie in meinem Fall.

    Das Wichtige aber finde ich dabei, das Bewusstsein, sich mit dem Model zu beschäftigen, sich seine Vorstellung zu machen, zu sehen, wie er/es lächelt, wie und was sie/ihn dazu bringt sich so oder so zu verhalten, sich auszumalen, in welcher Kleidung und in welchen Perspektiven er am authentischsten wirkt oder wirken könnte, weil es bestimmte liebenswürdige Seiten betont.

    Diese Sache ist sehr spannende und eine wunderbare Gelegenheit, die langen Wintermonate der gähnenden Fotografen - Pause mit interessanten Dingen zu füllen.

    Es ist eine anspruchsvolle Angelegenheit, sich dem Studioshooting und den ganzen Aspekten im menschlichen hinzugeben, wird aber, wenn man sich der dahinter stehenden Mechanismen bewußt wird, es umleiten und spielerisch/spaßig mit einem Model ausleben kann, zu einer interessanten und auch im Hinblick auf die menschlichen Verständnisse sehr lehrreichen Sache.

    Ich werde das auf jeden Fall weiter betreiben, um diesen von mir damals in der Presseagenturszeit vernachlässigten Bereich heute im Alter zu erforschen. Wir hatten damals zwar ein eigenes Studio, wo sich diverse Künstler ablichten ließen, aber da war ich recht selten selbst zu Gange, weil mich die "abgedrifteten" Künstler weniger interessierten. Nur wenn der Chef selbst mal keine Zeit hatte, hab ich da mal was mit zu tun gehabt, aber es war mir damals recht egal, weil ich die Art, wie er es machte, stinklangweilig fand.

    Ich selbst kam aus dem Hobby - Bereich der Aktfotografie vor dem Bildjournalismus/Pressefotografie.. (steht man oft als junger Mensch drauf.. und als Alter auch wieder) und fand dann die 0815 Fotografiererei in dem Studio doch recht langweilig.

    Aber dieses Shooting machte wieder Spaß und wirft so toll viele Fragen in Bezug auf die alten Sachen auf.. toll.

    LG
    Henry

    PS: Du kannst sagen was Du willst, ich werde nicht wiedersprechen.. bist Du mal Gewichtheber gewesen. ?

  6. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    gewesen. ?
    Na! na na!



    Man sieht doch sofort: der Mann kann auch Mittelformat!
    meint der Braun Paxette-Typ

  7. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Hallo Frank,

    klar, nimm es als Kompliment.. ist auch so. Erstens, weil ich es gut finde, sich in Selbstportraits zum Thema zu äußern. Eine wie ich finde, sehr intime Sache. Es zeigt das Verständnis und Interesse am Thema und die Ausseinandersetzung damit.

    Insofern danke für deinen nicht selbstverständlichen Beitrag dazu.

    Du sprichst da sehr wichtige Punkte an, denen ich nur zustimmen kann.
    Ich zitiere mal einen von denen..

    ...Ein Portrait ist dann ein gutes Portrait, wenn es den Menschen gut charakterisiert ...
    Ist auch mein Grundding, setzt voraus, das der Fotograf den Menschen schon öfters gesehen hat, seine Art kennt, ein aufmerksamer Beobachter ist.. eine Menge Erfordernisse. Finde ich eine sehr reizvolle Art... die oft nur bei Menschen geht, die man länger kennt.

    Ich untermauer das mal mit einem Verweis auf einen anderen Thread, in dem es um ein Bewerbungsfoto ging, wo ich meinen Sohn und mein Enkelkind zeigte...

    http://www.digicamclub.de/showpost.p...87&postcount=8

    Auch die daraus erwachsende Diskussion und den Austausch mit der Threaderstellering über diverse Techniken (LowKey/HighKey) sind schon interessant.

    Weil aber nun die Zeit die man mit einem Model zubringt, das man nicht in allen Lebenslagen kennt, sehr begrenzt ist, verfällt man auf gewisse Standards. Dies zeigen sich einfach auch in meinen Bildern in diesem Shooting.

    Das ist mir als langjährigem Fotografen bewusst. Was mich an der Grundidee aber fasziniert, ist die Ausseinandersetzung des Model mit sich selbst. Wie sehe ich den mir eigentlich unbekannten Menschen, welche Angebote kann ich ihm machen in Bezug auf das, was ich so empfunden habe bei einem gemeinsamen Frühstück (wie in unserem Falle).
    Wie er/sie auf mich wirkt, welches Potenzial ich in ihr ihm sehe..
    Ob das deckungsgleich mit seiner Selbsteinschätzung ist, weiß ich nicht, aber es bewirkt auch etwas anderes.

    Nämlich zu erkennen, z.B. ob sie (ich spreche jetzt nicht von dem Mädl auf dem Foto) nun eher der laszive Vamp Typ ist, der sich so noch vor 15 Jahren so empfunden hat, oder doch eher der Sekretärinen Typ.. grins.
    Anhand der Bilder, die ich nicht zeigen werde, ist dies auch für das Modell eine spannende Selbsterkenntnis in Bezug auf sich selbst.

    LG
    Henry

  8. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Na! na na!



    Man sieht doch sofort: der Mann kann auch Mittelformat!
    meint der Braun Paxette-Typ

    Willi sei sicher, der Frank kann auch Großformat..

    Deswegen wiederspreche niemals einem Bärchen...

    LG
    Henry

  9. #19
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    70
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Hallo Henry,

    war ein paar Wochen nur noch sehr sporadisch online und bin als erstes über deine Fotos mit der "neuen" genialen Blitzanlage gestolpert. Schön, dass ich dich zu deinen Versuchen inspirieren konnte. Die Fotos sind allesamt toll geworden, und du hast sicherlich nichts verlernt! Respekt!
    Gruß Renate

  10. #20
    myers
    Gast

    Standard AW: Portraits mit Hindernissen..

    Habe den Thread jetzt mit Spannung gelesen, ich fange auch gerade an mich mit Portraits und Blitzen zu beschäftigen.

    Sehr schöne Bilder und ein lehrreicher Thread, danke!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Portraits mit Altglas
    Von xali im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.08.2018, 12:28
  2. Farbkorrekturen bei Blitz-Portraits
    Von Mafaldus im Forum Tutorials
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 13:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •