Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: M42-Zoomobjektive

  1. #31
    Ist noch neu hier Avatar von Balero
    Registriert seit
    15.04.2009
    Ort
    Dossenheim
    Alter
    42
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Ich habe mal ein neues Album bei Flickr erstellt (mein erstes:-) und die ersten Bilder mit dem Tokina hochgeladen. Leider hat es geregnet und wie es aussieht sitzt der Fokus nicht immer. Zudem sind alle Aufnahmen bei ISO 200 und mit UV-Filter aufgenommen. Ich glaube in Zukunft lasse ich das. Freue mich über Kommentare und Tips.

    LG

    Paul

    Link:
    http://www.flickr.com/photos/3906287...7619381412024/

  2. #32
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Wenn Dein Link zu flickr.com geht... Warum soll ich mich dann bei Yahoo anmelden??

    Pruefe doch bitte Deinen Link noch einmal.


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  3. #33
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Flickr gehört zum Yahoo Network, Klaus.

    Allerdings verweist der Link auf eine "Private Seite"...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #34
    Ist noch neu hier Avatar von Balero
    Registriert seit
    15.04.2009
    Ort
    Dossenheim
    Alter
    42
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Hallo Klaus, hallo Carsten,
    habe das mit Flickr bisher noch nie ausprobiert - sorry! Ich hoffe mit dem folgenden Link kann man jetzt was anfangen:
    http://www.flickr.com/photos/39062876@N07/
    Der Himmel lockert sich auf, vielleicht gehe ich noch einmal raus und knipse bei ISO 100 und ohne "Sch(m)utzglas".

    LG

    Paul

  5. #35
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Hoi der link ist besser! Nun funzt es!

    flickr & Yahoo? OK, wieder etwas gelernt!
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  6. #36
    Ist noch neu hier Avatar von Balero
    Registriert seit
    15.04.2009
    Ort
    Dossenheim
    Alter
    42
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Hallölchen alle zusammen,
    ich habe noch schnell die Photos von gestern Abend bei Flickr reingestellt. Ehrlich gesagt bin ich von der Schärfe bei allen Brennweiten sehr angetan. Auch die Farben stimmen meiner Meinung nach. Die Bilder sind auf 25% der Bildgröße reduziert und nicht nachgeschärft. Was mich sehr überrascht hat, ist die Tatsache, dass auch ohne Streulichtblende trotz tiefstehender Sonne keine Artefakte in Erscheinung treten.

    LG

    Paul

  7. #37
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Paul, darf ich kurz anmerken? Als "Artefakte" bezeichnet man die Auflösungsfehler, die bei einer JPEG-Komprimierung entstehen können, was du meinst, sind vermutlich die "lens flares" wie sie auf Englisch genannt werden.
    http://www.cambridgeincolour.com/tut...lens-flare.htm

    Auf Deutsch sind die Begriffe "Schleier" und "Abzeichnungen" - je nach Art - traditionell in Gebrauch.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #38
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: M42-Zoomobjektive


    Das war jetzt eine sachliche Korrektur!

  9. #39
    Ist noch neu hier Avatar von Balero
    Registriert seit
    15.04.2009
    Ort
    Dossenheim
    Alter
    42
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Hallo Carsten,
    vielen Dank für die Korrektur. Lens flare ist wohl professioneller und in einem Forum sollte man schon Fachbegriffe verwenden. Artefakte sind aber im Allgemeinen künstliche Strukturen z.B. Flares, Komprimierungsfehler, Pixelierungs- und Rundungsfehler,.... Ich werde in Zukunft versuchen das Fachvokabular zu verwenden. Was meinst Du bezüglich der Abbildungsleistung? Ich habe heute den kleinen Bruder des Tokina (70-150 f3.8) ersteigert und freue mich schon auf den Test. Zum Preis sage ich diesmal nichts sonst werdet ihr mich bestimmt hauen:-) Zudem sollte ich Ende der Woche zwei 135er bekommen (Sonnar f4 und Pentacon f2.8 MC). Da die Linsen im Forum sehr gelobt wurden freue ich mich schon sehr auf die Ergebnisse. Die Sammlung wird immer größer und namhafter, sodass ich bald wohl anfangen muss mich von einigen Linsen zu trennen (da mir viel am Haussegen liegt:-).
    Der Link zu den gestrigen Bilder: http://www.flickr.com/photos/39062876@N07/

    Liebe Grüße an alle - das Forum ist klasse!

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Manuelle Zoomobjektive Bilderthread
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 08.09.2018, 18:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •