Schaut euch das mal an:
Das ist ein Canon 0.95/50.
Wahnsinn, oder?
Hier gibt es noch mehr: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re...1/13/9964.html
Schaut euch das mal an:
Das ist ein Canon 0.95/50.
Wahnsinn, oder?
Hier gibt es noch mehr: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re...1/13/9964.html
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
ähm, heisst hinten kommt mehr Licht raus als vorne rein passt?da kannste die Sensorfleckkontrolle ja ohne Abschrauben des Objektivs vornehmen
Yep, sieht gewaltig aus
LG Adi
Nö, ist nur ein rechnerischer Wert der sich aus Linsenparametern ergibt.
Ein Restlichverstärker ist damals nicht eingebaut worden
Es stellt eben nur ein Öffnungsverhältnis dar. Hab ich früher während der Lehre auch mal gedacht, aber mich da eines besseren "belehren" lassen.
http://http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffnungsverh%C3%A4ltnis#Fotografische_Objekti ve
Da steht es ungefähr beschrieben....
LG
Henry
Ist schon toll, was an die G1 so angebastelt werden kann. Muss mal sehen, auf unserem Fotostammtisch in Schleswig hat ein Mädel sich so ein Teil gekauft. Aber so recht warm kann ich mit den Zigarettenschachteln ohne Spiegel nicht werden.. weiß nicht warum.
Wenn ich Action fote, dann nerven mich diese Zigarettenschachtel-Knipser manchmal so sehr, weil die im dichtesten Gewühl auch noch die Arme einen halben Meter ausstrecken, meist damit dann unbewußt in mein Bild reinfummeln und dann erschrocken sind, wenn ich dann mal ein wenig schubse... arghhh
Ist irgendwie krank so ein Teil....
LG
Henry
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich merke, dass ich die Mechanik einer DSLR liebe, den Spiegelschlag, das ganze Feeling, der rein optischen Weg des Lichtes zum Sucher - das mag ich
- ein kleiner Monitor als Sucher reizt mich nicht mehr, das ist zu weit weg von einer SLR
G1 ist eine Kompakte mit Wechselobjektiv und hat im DLSR-Segment nichts zu suchen.
Weiters ist der Crop von 2,0 zu heftig, schade um den guten Randbereich der adaptierten Objektive.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Och, eine bezahlbare Messucherkamera mit Vollformatsensor würde mich schon für den fehlenden Spiegelschlag entschädigen.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Spiegelschlag und lauter Verschluss sind in manchen Situationen sogar ~~~peinlich~~~
Ich gebe LucisPictor daher voll Recht - eine gute Messsucher-Kamera für Normalverdiener wäre recht.
Was reizt Dich an einer MesssucherCam?
Leiser
Kleiner
Besser ???
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Neue DSLRs haben Silent Mode
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej