meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Soligor 25/2,8
Das hier? Das sieht anders aus...
http://www.flickr.com/photos/kuuan/3...7604976306528/
LG,
Alex, die KEINE Ahnung von Objektiven hat
Kulinarischer Tipp: Milchreis schmeckt am Besten,
wenn man ihn kurz vorm Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Soligor 28/35 (1:3.5/1:3.8) C/D Dualfocal. Die zwei Schärfentiefe-Bereiche verraten es.
JA, ganz richtig, ganz genau, gratuliere!
Die 2 Schärfentiefe Anzeigen waren was ich 'mit genau hinschauen' und mit 'auf die Spur kommen' meinte, sehr gut erkannt!
Ich hatte noch nie ein Dualfocus gesehen, als ich dann dieses angeboten sah ohne daß irgendjemand dafür bietet, hat ein Minolta Bajonett, habe ich es um 1 Euro ersteigert. Gut, 8 Euro Versand kamen dazu.
Irgendwann werde ich es auf meiner Minolta XG1 ausprobieren...
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Schon wieder zu spät! Aber ich glaube nicht, dass ich so schnell darauf gekommen wäre...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Uuiih - gibt es da bitte ein Bild vom Dualwunder im Ganzen? oder mehrere? Danke!
Hallo kuuan,
heisst jetzt Dualfocal, dass ich zwischen den beiden Brennweiten umschalten kann?
Wäre ja ganz interessant, wenn es denn optisch besser als ein vergleichbares Zoom ist. Oder übersehe ich da noch andere Vorteile.
ja:
ja, ähnlich wie bei einem Schiebezoom läßt sich der Fokussierring verschieben, damit wird wohl Glas im Gehäuse verschoben.
Hier allerdings nicht stufenlos sondern zwischen 2 Einstellungen in die es mit einem Knacks einrastet.
Hier eingestellt auf 28mm:
und hier eingestellt auf 35mm wobei sich die Gesamtlänge des Objektives nicht verändert, die Frontlinse nicht beinflußt wird:
ob es ein 'Dualwunder' ist und die optische Qualität besser als bei Schiebezooms weiß ich nicht, vermute aber daß das tendenziell so stimmen müßte.
Leider hält es auf dem Pentax Bajonett meiner dSLR überhaupt nicht, werde aber ein paar Testfotos mit dem Objektiv nur an die Kamera gehalten versuchen.
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x