Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    Musste unbedingt mal was unter 1,8 Lichtstärke haben. In der Bucht, mit C-TL super, Blitz und Taschen( alles schon im Müll, stank erbärmlich nach Rauch), für 33,-Euro abgegriffen- zu teuer??? Die Linse entpuppte sich nach Reinigung wie neu. Zum Testen war das Wetter ja nichts, trotzdem mal ein paar Bilder, alles Offenblende und unbearbeitet. Grüße Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", peter-b :


  3. #2
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    und weiter...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", peter-b :


  5. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    Mit dieser Linse darfst du bei Offenblende nicht ans Tageslicht. Die ist wie ein Vampir. Wie das Rikenon 1.4/55.

  6. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Ulm und Ulmgebung
    Alter
    43
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 15 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Entschuldigt, wenn ich diesen etwas angejahrten Fred wieder hochhole, aber das:
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Mit dieser Linse darfst du bei Offenblende nicht ans Tageslicht. Die ist wie ein Vampir. Wie das Rikenon 1.4/55.
    ...trifft wirklich den Nagel auf den Kopf. Nachdem ich jüngst einen Schwung Schraub-Gelis bekommen habe, habe ich mal einen Haufen meiner Objektive in allen möglichen Kombinationen durchgetestet - einfach mal von hinten reingucken, was außerhalb der Blende noch an Licht rauskommt, bei verschiedenen Winkeln zur Lichtquelle. Was soll ich sagen, das 1,4/55er MC (Cosina-)Porst - ab 1975 zusammen mit der C-TL super angeboten - schlägt sich von allen meinen "50ern" mit Abstand am schlechtesten. Das braucht eine mega-riesogantische Geli.

    Ich habe schon zwei je 3,5 cm hohe zusammengeschraubt (1x für 55 mm mit 58er Filtergewinde + 1x für 58mm mit 62er Filtergewinde), was noch bei f/2 leicht vignettiert (wohlgemerkt am 1,5er Crop; ab f/2,8 OK). Damit ist ab f/5,6 endlich Ruhe im Karton, wobei f/4 auch schon ganz gut geht. (Der Rand der Rücklinse leuchtet dann zwar immer noch leicht, das aber immer ziemlich gleich.)
    Mal zum Vergleich: Es fanden sich im Fundus so einige 1,7/50er und auch 1,4/50er, die das mit nur einer von beiden schaffen, der zeitgenössische Porst-Gegenpart in 1,7/50 übrigens inklusive (egal ob MC oder nicht, sehe da keinen Unterschied). Damit ist beim 1,4/55 noch kein Blumentopf zu gewinnen, da waren wir dann erst bei f/16 bzw. f/11, und die wird man bei so einem Objektiv ja wohl nicht allzu oft einsetzen wollen. Ganz offen zeigt sich für meinen Geschmack auch drinnen etwas viel Linsenrand, einen Klick abblenden (f/1,8) wäre besser.

    Ein etwas neueres Porst in 1,4/50 für Pentax (auch Cosina) war auch nur so la-la, aber schon ganz erheblich besser - f/8 mit einer Geli. Der Geheimtip in Sachen Streulichtresistenz dürfte das (Chinon-) Auto Revuenon MC 1,4/50 sein (ja, das Kit mit sechseckiger Blende), f/5,6 und gleichauf mit dem entsprechenden XR Rikenon. Die Transmission ist dafür halt nicht so der Knaller...

    (Den besten Eindruck hinterließ übrigens das sonst eher unspektakuläre Pentax-M 1,7/50. f/9,5 ohne Geli, f/4,5 mit, f/3,3 mit zweien. Mit lichtstärkeren Pentaxen kann ich leider nicht dienen, die waren mir immer zu teuer.)

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", 52mm :


  8. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    Es ist auch wie beim Pentax 50/1,4 Takumar. Aber für f1,4 passen die Bilder. Bei f5,6 sieht es sicher wesentlich knackiger aus.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #6
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    Ich hab mal wieder in trüben Wässern gefischt und das hier an Land gezogen:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=330300015741

    Scheint hierher zu passen! Wann wird es endlich Frühling?

  10. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    €33,- für ein 1.4er sind sicherlich nicht zu viel, wenn es in dem Zustand ist, den du beschreibst! Glückwunsch!

    Nutze die f1.4 wenn du es brauchst und wirst nicht enttäuscht sein. Bei viel Licht blendest du ohnehin ab, dann ist das auch kein Problem mehr.

    (@Willi: "Vampir" ... das ist echt witzig! )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #8
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    Also, eigentlich hab ich hab diesen Thread noch mal "angewärmt", da ich eines für 19.50 EUR erworben habe... *g* Bin gerade krank zuhause... *schnief*

  12. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    Gute Besserung, wrmulf!
    Und viel Freude am Porst, bin schon auf die Eindrücke gespannt! Es ist doch auch aus der Serie der "Auto Reflectas, Sears, Chinon, Rikenon, Revuenon, Mamiya, Yashinon, Cosinon" (Tomioka)?

  13. #10
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?

    Hat jemand "Jehova"* gesagt?

    PS: Danke für die guten Wünsche!

    * = Tomioka

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.03.2022, 08:47
  2. Porst Color Reflex 55/1,2 angekommen
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.09.2021, 13:11
  3. PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
    Von Uwe.T im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 19.03.2018, 15:42
  4. Porst Color Reflex 1:1,2 50mm UMC
    Von fbjochen im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 06:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •