Wer kennt das Glas?
Wer kennt das Glas?
Ein Meyer? Ein 100er oder 135er?
Nee, kürzer, die Perspektive verzerrt!
Also ein 50er oder 35er?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
135mm da 30 und dann Unendlich - aber welches???
Kein Pentacon - ein Meyer?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ach mennooo. Natürlich ist es ein Meyer ...
Wie kommt ihr da so schnell darauf?
Wenn man schon alle Pentacons hat, dann gibt es nicht mehr viele Zebras ... außer Meyer
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
CZJ? Und wenn Meyer - welches?
Lydith 3.5/35 ?Und wenn Meyer - welches?
Lydith klingt sehr prosaisch, ist es aber nicht. Toller Name!
Orestor - Vorgänger vom Pentacon 135
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej